Presse
Aktuelle Berichterstattungen
In dieser Rubrik finden Sie Nachrichten und Berichte unterschiedlicher Medien über unser Haus, vergangene und bevorstehende Veranstaltungen.
In dieser Rubrik finden Sie Nachrichten und Berichte unterschiedlicher Medien über unser Haus, vergangene und bevorstehende Veranstaltungen.
„Lecker Musiktage“ finden dieser Tage zum 47. Mal statt. Die Gesamtleitung des Seminars hat seit 1990 Andreas Klaue inne. Schubert, Gounod und Krommer: Unter anderem mit diesen Komponisten beschäftigen sich die Musikerinnen und Musiker in diesem ...
Mehr erfahren„Hartlich willkamen, hier gifft dat Platt satt“ - so wurde Bildungsministerin Karin Prien (CDU) bei ihrem Besuch im Zentrum für Niederdeutsch in Leck von Gesa Retzlaff, Leiterin vom „Plattdüütsch-Zentrum Landesdeel Schleswig“, begrüßt. Das ...
Mehr erfahrenDie politisch-gesellschaftliche Entwicklung der Grenzregion spiegelt der Deutsche Grenzverein in besonderem Maße wider: Nach dem Ersten Weltkrieg wurde er 1919 als "Wohlfahrts- und Schulverein für Nordschleswig" in Sonderborg gegründet. Unter dem ...
Mehr erfahrenDer Deutsche Grenzverein wird 100 Jahre alt. Das wurde am Mittwoch von sowohl Deutschen als auch Dänen in der Akademie Sankelmark mit Teilnahme von unter anderem Ministerpräsident Daniel Günther gefeiert.
Mehr erfahrenEin Vortrag über die Initiative "Schule im Aufbruch" findet am Donnerstag, 2. Mai, in der Nordsee-Akademie in Leck statt. Referentin ist Margret Rasfeld aus Berlin, Mitbegründerin der Initiative und selbst langjährige Schulleiterin. Beginn ist um 18 ...
Mehr erfahrenEuropawahl: Erstwählerinnen und Erstwähler trafen in der Nordsee-Akademie im Speeddating auf Vertreterinnen und Vertreter von Parteien.
Die rund 50 Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schule in Niebüll oder des Berufsbildungszentrums ...
Mehr erfahrenDaniel Günther (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, reiste nach Leck, um über Europa zu sprechen. Vor der Nordsee Akademie begrüßten ihn etwa 60 Windkraftbefürworter.
Mehr erfahren