Presse
Aktuelle Berichterstattungen
In dieser Rubrik finden Sie Nachrichten und Berichte unterschiedlicher Medien über unser Haus, vergangene und bevorstehende Veranstaltungen.
In dieser Rubrik finden Sie Nachrichten und Berichte unterschiedlicher Medien über unser Haus, vergangene und bevorstehende Veranstaltungen.
Um Skulpturen ging es beim zweiten Kunsttag des KreisLandFrauenVerbandes Nordfriesland in der Nordsee Akademie. Bevor die Teilnehmerinnen den Holzbildhauer Benjamin Fock und die Steinbildhauerin Maria C.P. Huls besuchten, erhielten sie dort eine ...
Mehr erfahrenIm Rahmen der Zusammenarbeit zwischen dem aus Mitteln des Landes Schleswig-Holstein geförderten Projektes "Kulturknotenpunkt Nordfriesland / Nordschleswig in Leck" und der Redaktion des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages in Husum ist auch im ...
Mehr erfahrenDie Nordsee Akademie hatte zur Premiere des „Europagesprächs“ eingeladen. Das neue Informations- und Diskussionformat in Zusammenarbeit mit der Akademie Sankelmark war ein Erfolg, wohl einem Thema geschuldet, das viele Menschen bewegt: „Diesel oder ...
Mehr erfahrenVom 17.-18. Oktober 2018 findet in der Nordsee Akademie das Seminar "Generationen im Betrieb - Positiv in die Zukunft – Eintracht zwischen Jung und Alt" statt mit der Referentin Inke Voß. Mit ihr sprach Silke Bromm-Krieger über das Miteinander der ...
Mehr erfahrenDie Nordsee Akademie und die vier Nordfriesland-Ausgaben des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages (sh:z) haben ein Kultur-Extra mit Veranstaltungen aus dem Verbreitungsgebiet für August und September veröffentlich. Die Termine stellen eine ...
Mehr erfahrenDie neue Partnerschaft mit dem Verbund der Europäischen Bildungs- und Begegnungszentren ermöglicht neue Kursformate in der Nordsee Akademie: Die ersten, die diese neue Möglichkeiten nutzten, waren die Teilnehmerinnen des Seminars „Nolde textil ...
Mehr erfahrenDas Spendenaufkommen für den Erwerb der Skulptur blieb zu gering: Der „Phönix“ steht nicht mehr in dem Park der Nordsee Akademie. Bildhauer Oliver Ritter baute das Kunstwerk ab. Es steht jetzt auf Sylt.
Die meisten Spender wurden bereits brieflich ...
Mehr erfahren