Presse
Aktuelle Berichterstattungen
In dieser Rubrik finden Sie Nachrichten und Berichte unterschiedlicher Medien über unser Haus, vergangene und bevorstehende Veranstaltungen.
In dieser Rubrik finden Sie Nachrichten und Berichte unterschiedlicher Medien über unser Haus, vergangene und bevorstehende Veranstaltungen.
Projekt der KZ-Gedenkstätten Ladelund und Husum-Schwesing sowie der Nordsee-Akademie richtet sich an Multiplikatoren.
75 Jahre nach den Verbrechen des Nationalsozialismus finden sich kaum mehr Zeitzeugen, die aus erster Hand über ihre Erlebnisse ...
Mehr erfahrenPlattdüütsch hörn un lesen geiht ok in't Home-Schooling: Op de Internetsiet vun dat Plattdüütsch-Zentrum Leck hett Gesa Retzlaff dor vele lütte Hörstücken tosamenstellt. Meist weniger as fief Minuten un mit Överschrift.
Mehr erfahrenDer Deutsche Grenzverein wurde im Januar 1919 unter dem Namen "Wohlfahrts- und Schulverein für Nordschleswig" gegründet. Heute ist er Träger der drei Bildungsstätten: Nordsee Akademie Leck, Akademiezentrum Sankelmark und Internationale Bildungsstätte ...
Mehr erfahren"Wir können nun mit zirka 50 Prozent Auslastung planen", so Aaron Jessen, Leiter der Nordsee Akademie. Er verweist auf ein spannendes Programm, das nun in der zweiten Jahreshälfte kommt.
"Wer Lust hat, kann sich noch zum Yogakurs Ende Juni ...
Mehr erfahrenEin paar Wochen ist es her, dass Bildungsministerin Karin Prien und der Landesbe- auftragte für politische Bildung Dr. Christian Meyer-Heide- mann vier schleswig-holsteini- sche KZ-Gedenkstätten im Landeshaus Kiel zu einer drei- jährigen ...
Mehr erfahrenSeit fast 100 Jahren ist die Nordsee Akademie in Leck ein Ort für Begegnungen, Weiterbildung und Kreativität.
"Noch heute kommen immer wieder ehemalige Schülerinnen und Schüler der Heimvolkshochschule zu Besuch und staunen über die neue Akademie." ...
Mehr erfahrenVolles Haus für das Theater des Plattdeutschen Rings der VHS Leck bei die Premiere von "Mien Fro, mien Hobby un ik" im Forum der Nordsee Akademie in Leck. Weitere Vorstellungen folgen bis zum 20. März 2020. Termine immer dienstags, donnerstags und ...
Mehr erfahren