Presse
Aktuelle Berichterstattungen
In dieser Rubrik finden Sie Nachrichten und Berichte unterschiedlicher Medien über unser Haus, vergangene und bevorstehende Veranstaltungen.
In dieser Rubrik finden Sie Nachrichten und Berichte unterschiedlicher Medien über unser Haus, vergangene und bevorstehende Veranstaltungen.
Vom nationalen Bollwerk im deutsch-dänischen Grenzkonflikt zum europäischen Brückenbauer - so lässt sich die Entwicklung des 1919 in Sonderburg als Wohlfahrts- und Schulverein für Nordschleswig gegründeten Deutschen Grenzvereins schlagwortartig ...
Mehr erfahrenPlattdüütsch-Zentrum un Nordsee Akademie nehmen Präsenz-Fortbillen wedder op.
Mehr erfahren"Snack Platt mit mi" för Multiplikatoren ut Kinnergoorns un Scholen geiht ok in de Corona-Tied.
Siet tein Johr gifft dat nu 'Platt för de Lütten'. De söss Kurse heten Sprakengschicht, Basiswoortschatz, Basisgrammatik, Texten un Leesböker, Didaktik ...
Mehr erfahrenProjekt der KZ-Gedenkstätten Ladelund und Husum-Schwesing sowie der Nordsee-Akademie richtet sich an Multiplikatoren.
75 Jahre nach den Verbrechen des Nationalsozialismus finden sich kaum mehr Zeitzeugen, die aus erster Hand über ihre Erlebnisse ...
Mehr erfahrenPlattdüütsch hörn un lesen geiht ok in't Home-Schooling: Op de Internetsiet vun dat Plattdüütsch-Zentrum Leck hett Gesa Retzlaff dor vele lütte Hörstücken tosamenstellt. Meist weniger as fief Minuten un mit Överschrift.
Mehr erfahrenDer Deutsche Grenzverein wurde im Januar 1919 unter dem Namen "Wohlfahrts- und Schulverein für Nordschleswig" gegründet. Heute ist er Träger der drei Bildungsstätten: Nordsee Akademie Leck, Akademiezentrum Sankelmark und Internationale Bildungsstätte ...
Mehr erfahren"Wir können nun mit zirka 50 Prozent Auslastung planen", so Aaron Jessen, Leiter der Nordsee Akademie. Er verweist auf ein spannendes Programm, das nun in der zweiten Jahreshälfte kommt.
"Wer Lust hat, kann sich noch zum Yogakurs Ende Juni ...
Mehr erfahren