Bewerbungen sind möglich über das Onlineportal www.freiwilligendienste-kultur-bildung.de oder direkt bei uns.
Was erwartet Dich?
Wir suchen insbesondere Unterstützung bei der Weiterentwicklung unserer Öffentlichkeitsarbeit und der medialen Präsenz: Webseite, soziale Netzwerke, Flyer, Pressemitteilungen, Newsletter, fotografische Begleitung von Veranstaltungen.
Du wirst das Projekt „Kulturknotenpunkt“ kennenlernen und durch verschiedene Tätigkeiten unterstützen. Zudem lernst Du ein wenig den Büroalltag kennen und bekommst Aufgaben in der Verwaltung und in der Veranstaltungsorganisation.
Es können alle Bereiche des Hauses kennengelernt werden. Das ist aber kein Muss, denn die Schwerpunkte der Tätigkeiten legen wir dann gemeinsam fest und richten uns dabei auch nach Deinen Wünschen und Erfahrungen.
Ein eigener Arbeitsplatz mit entsprechender Soft- und Hardware wird zur Verfügung gestellt.
Freiwillige im FSJ-Kultur lernen bei uns kennen, was Erwachsenenbildung heute bedeutet. Durch die Mitarbeiten bei Projekten erhalten sie Einblicke in aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen im ländlichen Raum.