Archiv
Was bisher geschah
Hier können Sie sich einen Überblick über alle bisher stattgefundenen Veranstaltungen verschaffen (wir pflegen diese Übersicht seit Juli 2015).
Hier können Sie sich einen Überblick über alle bisher stattgefundenen Veranstaltungen verschaffen (wir pflegen diese Übersicht seit Juli 2015).
75 Jahre ist es her, dass das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit werden konnte. Im bundesweiten Flashmob ...
Mehr erfahrenDieses Seminar wird als Onlineveranstaltung angeboten werden. Dafür werden die technischen Möglichkeiten der vhs.cloud - bundesweites Online-Netzwerk und digitale Lernplattform der Volkshochschulen - genutzt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung in ...
Mehr erfahrenDieses Seminar wird als Onlineveranstaltung angeboten werden. Dafür werden die technischen Möglichkeiten der vhs.cloud - bundesweites Online-Netzwerk und digitale Lernplattform der Volkshochschulen - genutzt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung in ...
Mehr erfahrenDer ursprünglich geplante Termin im November findet nicht statt. Die Veranstaltung wurde auf den Dezember verlegt.
Reflexionstage für Betreuungskräfte nach §43b/53c SGB XI
Plattdeutsch ist im Umgang mit älteren Menschen ein Beziehungsangebot ...
Mehr erfahrenAufgrund der Appelle, physische Kontakte weiterhin zu reduzieren zum Schutz vor einer Ausbreitung der Pandemie, haben wir uns kurzfristig entschlossen, das Seminar online durchzuführen. Dafür richtet uns unser Kooperationspartner Bündnis Eine ...
Mehr erfahrenPhoto by Paweł Czerwiński on Unsplash
Dieser Kurs wendet sich an alle, die ihre Sprech- und Singstimme verbessern wollen. Wir lernen bewusster atmen und erhalten durch Lockerung ein intensiveres Körpergefühl sowie eine kraftvollere Stimme.
Au ...
Mehr erfahrenDieses Seminar wird als Onlineveranstaltung angeboten werden. Dafür werden die technischen Möglichkeiten der vhs.cloud (https://www.vhs.cloud) - bundesweites Online-Netzwerk und digitale Lernplattform der Volkshochschulen - genutzt. Bitte geben ...
Mehr erfahrenDie Literaturtage im November 2020 wurden gemäß der Vorgaben in der Verordnung des Landes Schleswig-Holsteins zur Bekämpfung der Corona-Pandemie abgesagt. Wir informieren Sie rechtzeitig über LandFrauen-Literaturtage 2021!
Ein Tag zum Zuhören ...
Mehr erfahrenDie Literaturtage im November 2020 wurden gemäß der Vorgaben in der Verordnung des Landes Schleswig-Holsteins zur Bekämpfung der Corona-Pandemie abgesagt. Wir informieren Sie rechtzeitig über LandFrauen-Literaturtage 2021!
Ein Tag zum Zuhören ...
Mehr erfahrenDieses YOGA-Wochenende bietet Anfängern und Fortgeschrittenen den Rahmen, unterschiedliche Elemente des YOGA kennenzulernen:
Von passiven Elementen des YIN YOGA für die Elastizität der Faszien, über sanfte bis fordernde Asanas / ...
Mehr erfahrenDie Referentin, Imke Schröder, gibt in diesem kompakten Online-Seminar einen Einblick in die unterschiedlichen sozialen Netzwerke und deren Darstellungsformate. Twitter, Instagram, Facebook - brauche ich das als Kulturakteur*in? Wie kann ich das ...
Mehr erfahrenIn diesem Online-Schreibworkshop legen wir das Augenmerk auf einige grundlegende Punkte, die eine Geschichte interessant machen. Wo bekomme ich eine Idee her? Wie fange ich an? Dieses Aspekte werden im Kurs vermittelt und werden in einer ...
Mehr erfahrenAm Montag, 19. Oktober 2020 treffen sich feste und freie Museumsmitarbeiter/innen aus Nordfriesland und Nordschleswig in der Nordsee Akademie in Leck. Eingeladen sind zudem alle kulturell interessierten oder engagierten Bürgerinnen und Bürger. ...
Mehr erfahrenDas Seminar ist als Bildungsurlaub nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein anerkannt unter WBG/B/23126.
In diesem Bildungsurlaub lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedliche Ansätze aus dem YOGA kennen, die die Kraft, ...
Mehr erfahren