Archiv
Was bisher geschah
Hier können Sie sich einen Überblick über alle bisher stattgefundenen Veranstaltungen verschaffen (wir pflegen diese Übersicht seit Juli 2015).
Hier können Sie sich einen Überblick über alle bisher stattgefundenen Veranstaltungen verschaffen (wir pflegen diese Übersicht seit Juli 2015).
Dieses Wochenend-Seminar gibt eine Einführung in die Geschichte und Kultur des Christlichen Orients, des halbmondartigen Gebietes, das sich vom Süd-Kaukasus bis ins ostafrikanische Äthiopien erstreckt. Im Christlichen Orient liegen auch die ...
Mehr erfahrenDie Teilnehmerinnen und Teilnehmer können Kassel und die documenta 14 auf eigene Faust erkunden oder mit der Referentin Führungen zu ausgewählten Kunstwerken unternehmen. Fahrt des Bund Deutscher Nordschleswiger-AG Kunst/Film-BLAUSTICH. ...
Mehr erfahrenFunktionen und Umgang mit Verinice IT-Sicherheitsbeauftragte, Datenschutzbeauftragte, Revisor/-innen und IT-Verantwortliche. Der Kurs befähigt Sie, den Informationsverbund Ihrer Organisation mit Hilfe von Verinice nach der Grundschutzmethode zu ...
Mehr erfahrenDatenschutz in Unternehmen, Vereinen und Verbänden
Der Kurs dient betrieblichen Datenschutzbeauftragten und Geschäftsführern zum Erlernen datenschutzrechtlicher Grundlagen und technisch-organisatorischer Vorgaben unter Berücksichtigung der ...
Mehr erfahrenDas Landesnaturschutzgesetz aus der Sicht einer Unteren Naturschutzbehörde wird vorgestellt und diskutiert mit den Schwerpunkten: Bundes- und Landesnaturschutzgesetz in der Anwendung einer unteren Naturschutzbehörde sowie Verwendung von ...
Mehr erfahrenAufgaben von behördlichen Datenschutzbeauftragten im technischen Bereich
Der Kurs befähigt Sie, die ordnungsgemäße Datenverarbeitung im infrastrukturellen und technischen Umfeld Ihrer Behörde zu überwachen und durch den richtigen Umgang mit der ...
Mehr erfahrenDer Kurs vermittelt Ihnen als behördliche Datenschutzbeauftragte die Grundlagen für die erforderliche Sachkunde und fachliche Zuverlässigkeit unter Berücksichtigung der zukünftigen europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Der Kurs ...
Mehr erfahrenDas Projekt zielt darauf ab, Skatspieler grenzüberschreitend zusammenzubringen und Menschen an das Kulturgut Skat heranzuführen.
Eine Kooperation mit Bund Deutscher Nordschleswiger, Møgeltønder Skatklub und Skatfüchse Leck e. V., gefördert von ...
Mehr erfahrenIn Småland gehen Natur und Kultur Hand in Hand: Die Landschaft erscheint typisch skandinavisch mit großen Nadelwäldern, vielen Seen und ausgedehnten Mooren. Sie bildet die Grundlage für Handwerk und Industrie – das Herz des schwedischen Glas- ...
Mehr erfahrenDie »Ozeanische Woche« beinhaltet vier Whale Watching Exkursionen mit meeresbiologischer Begleitung. Dabei stehen auch eine Sonnenaufgangs- und eine Sonnenuntergangstour auf dem Programm. Auf Vorträgen und einer Felswattführung erfahren Sie mehr ...
Mehr erfahrenAnalyse & Reflektion des persönlichen Konfliktverhaltens – Entwicklung von konkreten Handlungskompetenzen zum Konfliktmanagement. In diesem Seminar nehmen wir Ihren konkreten Umgang mit Konflikten aus Ihrem beruflichen Alltag in den Fokus. Sie ...
Mehr erfahrenEin intensives Wochenende mit Vinyasa-Flow, Atemübungen und Meditation.
Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Yoga verbindet Körper, Geist und Seele. Es schafft Balance und neue Energie. Vinyasa-Flow ist eine dynamische fließende Yogaform, die ...
Mehr erfahrenEin intakter Ortskern ist die Visitenkarte schlechthin für jede Kommune. Angesichts des demografischen Wandels, der Strukturveränderungen im Einzelhandel, des veränderten Kaufverhaltens, etc. die Vitalität der Ortskerne aufrecht zu erhalten, ...
Mehr erfahrenPolitische, wirtschaftliche und soziale Aspekte der deutsch dänischen Grenzregion stehen im Mittelpunkt dieses Seminars. Die wechselvolle Geschichte Schleswig-Holsteins ist geprägt vom deutsch-dänischen Verhältnis und der Situation des ...
Mehr erfahren