Archiv
Was bisher geschah
Hier können Sie sich einen Überblick über alle bisher stattgefundenen Veranstaltungen verschaffen (wir pflegen diese Übersicht seit Juli 2015).
Hier können Sie sich einen Überblick über alle bisher stattgefundenen Veranstaltungen verschaffen (wir pflegen diese Übersicht seit Juli 2015).
Ein erholsamer Tag für Körper und Seele. Anregungen für Hören, Riechen, Sehen – und Spielen für das lebendige Kind in uns.
Mehr erfahrenZielgruppe:
Neu bestellte betriebliche Datenschutzbeauftragte, die sich eine grundlegende Fachkunde aneignen wollen oder erfahrenere Datenschutzbeauftragte, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Die rechtlichen Grundlagen werden ebenso ...
Mehr erfahrenSystemische BeraterInnen können sich weiterqualifizieren. Systemische Therapiekonzepte werden vorgestellt und eingeübt.
Informationen in der Geschäftsstelle des FISA:
Tel. 04636 9796552 oder
fisaflensburg@t-online.de
und in der Nordsee ...
Mehr erfahrenDie Konferenz der deutschen Datenschutzbeauftragten empfiehlt die Verwendung des Standard-Datenschutzmodells für Prüf- und Beratungstätigkeit. Die Behandlung von drei Themengebieten: Recht (1.Tag), technisch-organisatorische Schutzmaßnahmen ...
Mehr erfahrenUnsere jährlich stattfindende Studienreise in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner Ev. Bildungszentrum Hesselberg.
Programm:
Studienfahrt der Landseniorenvereinigung Eschwege
Mehr erfahren„Richtet nicht über die Toten, erzählt von ihnen“ Siegfried Lenz, »Deutschstunde« oder: mit Max Ludwig Nansen schließen sich die Wunden des Emil Nolde.
Der kürzlich verstorbene Literaturkenner und Kritiker Hellmuth Karasek hat kurz vor seinem ...
Mehr erfahrenAustausch durch internationale Begegnung, Kooperation statt Konfrontation und Synergien statt Alleingang.
Mehr über sich und die anderen erfahren durch das gemeinsame Erarbeiten gesellschaftlicher, geschichtlicher und kultureller Themen.
Mehr erfahrenZweiwöchige Zukunftswerkstatt für junge Menschen aus der dänisch-deutschen Grenzregion, die kreativ an den Herausforderungen der Zukunft der Grenzregion arbeiten. Das ist ein einzigartiges, grenzüberschreitendes Heimvolkshochschul-Projekt der ...
Mehr erfahrenDiese Programmauswahl möchte Lust auf Orchesterspielen machen. Dieser beliebte Kurs, geleitet von Andreas Klaue, wendet sich an fortgeschrittene Musikamateure. Ganztägige Orchester- wie auch Kammermusikarbeit gestalten die Tage.
Die Sinfonien des ...
Mehr erfahrenMalen und Experimentieren für Anfänger und Erfahrene. In diesen Workshop wollen wir auf der Basis der Aquarell-, Acryl- und Pigmentmalerei – dies auch kombiniert, mit Pinsel, Spachtel und Fingern eine Weiterentwicklung, unter Einbindung von ...
Mehr erfahrenDas Zürcher-Ressourcen-Modell (ZRM ®) ist eine entwickelte und in der Praxis erprobte Vorgehensweise, belastende Situationen besser zu steuern und in gewünschter Weise zu verändern. Auf diese Weise "gewinnen" Betroffene wieder eigene ...
Mehr erfahrenIn Kooperation mit den Beratungs- und Behandlungszentren Niebüll und Sylt sowie mit der Beratungs- und Behandlungsstelle Husum.
Mehr erfahren