Archiv
Was bisher geschah
Hier können Sie sich einen Überblick über alle bisher stattgefundenen Veranstaltungen verschaffen (wir pflegen diese Übersicht seit Juli 2015).
Hier können Sie sich einen Überblick über alle bisher stattgefundenen Veranstaltungen verschaffen (wir pflegen diese Übersicht seit Juli 2015).
Zielgruppe:
Datenschutzbeauftragte, IT-Sicherheitsbeauftragte, RevisorInnen, Bereichs- und FachabteilungsleiterInnen.
Ziel:
Der Kurs befähigt Sie, die IT-Infrastruktur in Ihrem Umfeld besser zu verstehen. Sie sind in der Lage, die ...
Mehr erfahrenVor dem Trubel der Feiertage bietet diese Woche Bewegung für Geist und Körper, aber auch Entspannung und Besinnlichkeit haben ihren Raum. Genießen Sie diese Tage in Gemeinschaft!
Im Mittelpunkt steht die Beschäftigung mit dem Thema "Wohnen im ...
Mehr erfahrenPolitische, wirtschaftliche und soziale Aspekte der Minderheitenproblematik. Seminar in Kooperation mit dem Deutschland- und Europapolitischen Bildungswerk Tecklenburg.
Geschlossene Veranstaltung
Mehr erfahrenGelungene Beziehungen in Familie und Nachbarschaft und angenehme und effiziente Zusammenarbeit im beruflichen Alltag sind wesentliche Bausteine für persönliches Glück und Erfolg. Aber: Konflikte sind allgegenwärtig, sie belasten Beziehungen und ...
Mehr erfahrenZielgruppe:
Betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte, IT-Sicherheitsbeauftragte, RevisorInnen. IT-LeiterInnen und AdministratorInnen erfahren, wie sie den Datenschutz in Ihrer Behörde erfolgreich durchsetzen können, wenn sie den ...
Mehr erfahrenRhetorik-Seminar in Zusammenarbeit mit dem Kreislandfrauenverband Nordfriesland.
Mehr erfahrenFossile Brennstoffe werden teurer und gehen zur Neige. Alternativen müssen her. Eine Möglichkeit ist es, die Wärmeversorgung als Gemeinschaftsaufgabe aufzubauen. Erneuerbare Wärmequelle und eine Verteilung mit Wärmenetzen werden benötigt.
Das ...
Mehr erfahrenZielgruppe:
Sinnvolle Ergänzung des Kurses DR. Behördliche Datenschutzbeauftragte und VerwaltungsmitarbeiterInnen, die mit der Verarbeitung personenbezogener Daten befasst sind, werden befähigt, durch richtigen Umgang mit der ...
Mehr erfahrenZielgruppe:
Behördlichen Datenschutzbeauftragten und MitarbeiterInnen, die personenbezogene Daten in Behörden und Verwaltungen bearbeiten, wird die von behördlichen Datenschutzbeauftragten zu erwartende und vom Gesetz vorgeschriebene Sachkunde ...
Mehr erfahrenUnsere jährlich stattfindende Studienreise in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner "Kath. Landvolkshochschule Volkersberg".
Mehr erfahrenSiegfried Lenz pflegte zu Dänemark und der deutsch-dänischen Grenzregion ein ganz besonderes Verhältnis. Jahrzehnte lang hatte er hier nicht nur sein Feriendomizil, die Region spielt auch in seinen Werken immer wieder eine Rolle: von der ...
Mehr erfahrenGelungene Beziehungen in Familie und Nachbarschaft und angenehme und effiziente Zusammenarbeit im beruflichen Alltag sind wesentliche Bausteine für persönliches Glück und Erfolg. Aber: Konflikte sind allgegenwärtig, sie belasten Beziehungen und ...
Mehr erfahrenDas Land Schleswig-Holstein hat mit der Strategie Breitband 2030 einen bisher einzigartigen Weg eingeschlagen zur Breitbandversorgung. Unter diesem Ansatz haben sich verschiedene Modelle zur Lösung der Unterversorgung im ländlichen Raum ...
Mehr erfahrenZielgruppe:
Verantwortliche für die Einführung des IT-Grundschutzstandards des BSI in Behörden und Wirtschaftsunternehmen werden befähigt, den IT-Grundschutzstandard des BSI in ihrer Organisation praktisch anzuwenden. Sie werden in die Lage ...
Mehr erfahren