Archiv
Was bisher geschah
Hier können Sie sich einen Überblick über alle bisher stattgefundenen Veranstaltungen verschaffen (wir pflegen diese Übersicht seit Juli 2015).
Hier können Sie sich einen Überblick über alle bisher stattgefundenen Veranstaltungen verschaffen (wir pflegen diese Übersicht seit Juli 2015).
Befähigt MitarbeiterInnen in psychosozialen Berufen lösungs- und ressourcenorientiert zu arbeiten. Die Sichtweisen und Handlungskompetenzen werden erweitert. Qualität der Arbeit und persönliche Arbeitszufriedenheit werden deutlich erhöht.
Mehr erfahrenZielgruppe:
Sinnvolle Ergänzung des Kurses DR. Behördliche Datenschutzbeauftragte und VerwaltungsmitarbeiterInnen, die mit der Verarbeitung personenbezogener Daten befasst sind, werden befähigt, durch richtigen Umgang mit der ...
Mehr erfahrenZielgruppe:
Behördlichen Datenschutzbeauftragten und MitarbeiterInnen, die personenbezogene Daten in Behörden und Verwaltungen bearbeiten, wird die von behördlichen Datenschutzbeauftragten zu erwartende und vom Gesetz vorgeschriebene Sachkunde ...
Mehr erfahrenSie können Plattdeutsch verstehen?
Sie wollen mehr Sicherheit?
Sie möchten Ihr Fachwissen ausbauen?
Das Zentrum für Niederdeutsch in Leck bietet einen Qualifizierungskurs aus 6 Modulen für Fachpersonal und Ehrenamtler aus Kindergärten, ...
Mehr erfahrenDas EU-Recht enthält ein grundsätzliches Verbot von staatlichen Beihilfen. Dabei umfasst der europarechtliche Begriff "staatlich" auch kommunale Maßnahmen (Art. 28 Abs. 2 GG). Das Seminar klärt Begrifflichkeiten und Anwendungsbereich des ...
Mehr erfahrenKaum ein anderes Ensemble hat es geschafft, ein Instrument so populär zu machen wie die erste Generation der Cellisten der Berliner Philharmoniker. Bis heute dauert der Siegeszug des Violoncellos an, sich nicht nur als Soloinstrument zu ...
Mehr erfahrenDas "Bahngutachten Flensburg" hat das Ende des Dornröschenschlafs der brachliegenden Eisenbahnstrecke empfohlen. Die Auswirkungen auf die Gemeinden und Menschen entlang der Strecke, aber auch für die Ferienregion Nordfriesland müssen erhellt ...
Mehr erfahrenZielgruppe:
Verantwortliche für die Einführung des IT-Grundschutzstandards des BSI in Behörden und Wirtschaftsunternehmen werden befähigt, den IT-Grundschutzstandard des BSI in ihrer Organisation praktisch anzuwenden. Sie werden in die Lage ...
Mehr erfahrenEin erholsamer Tag für Körper und Seele. Anregungen für Hören, Riechen, Sehen – und Spielen für das lebendige Kind in uns.
Mehr erfahrenZielgruppe:
Neu bestellte betriebliche Datenschutzbeauftragte, die sich eine grundlegende Fachkunde aneignen wollen oder erfahrenere Datenschutzbeauftragte, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Die rechtlichen Grundlagen werden ebenso ...
Mehr erfahrenSystemische BeraterInnen können sich weiterqualifizieren. Systemische Therapiekonzepte werden vorgestellt und eingeübt.
Informationen in der Geschäftsstelle des FISA:
Tel. 04636 9796552 oder
fisaflensburg@t-online.de
und in der Nordsee ...
Mehr erfahrenDie Konferenz der deutschen Datenschutzbeauftragten empfiehlt die Verwendung des Standard-Datenschutzmodells für Prüf- und Beratungstätigkeit. Die Behandlung von drei Themengebieten: Recht (1.Tag), technisch-organisatorische Schutzmaßnahmen ...
Mehr erfahrenUnsere jährlich stattfindende Studienreise in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner Ev. Bildungszentrum Hesselberg.
Programm: