Archiv
Was bisher geschah
Hier können Sie sich einen Überblick über alle bisher stattgefundenen Veranstaltungen verschaffen (wir pflegen diese Übersicht seit Juli 2015).
Hier können Sie sich einen Überblick über alle bisher stattgefundenen Veranstaltungen verschaffen (wir pflegen diese Übersicht seit Juli 2015).
Mit der Servicestelle "Kulturförderung Schleswig-Holstein" (im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur) und der Servicestelle "Kultur macht stark", gibt es inzwischen zwei Servicestellen im Land, die zu Projektförderungen im Bereich der ...
Mehr erfahrenAls Bildungsfreistellungsveranstaltung in Schleswig-Holstein anerkannt (WBG/B/24438).
Er ist in aller Munde und im Weltnaturerbe Wattenmeer bereits deutlich zu erkennen: Der Klimawandel. Wie passen sich Natur und Mensch den aktuellen und ...
Mehr erfahrenDieser Kurs wurde aufgrund der Coronapandemie neu terminiert. Der Kurs findet nun vom 07. bis 09. August statt.
Dieser Kurs wendet sich an alle, die ihre Sprech und Singstimme verbessern wollen.Wir lernen bewusster atmen und erhalten durch ...
Mehr erfahrenWir freuen uns über den großen Zuspruch der letzten Jahre und werden in diesem Jahr die einzige Sinfonie des Universalkünstlers E.T.A. Hoffmann, einem Zeitgenossen Mozarts und Schuberts, erarbeiten. Ergänzt wird das Programm noch um das ...
Mehr erfahrenAls Bildungsfreistellungsveranstaltung in Schleswig-Holstein anerkannt (WBG/B/24437)
Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in Biologie und Ökologie sowie die regionale Kultur und Landeskunde Nordfrieslands und des nordfriesischen Teils des ...
Mehr erfahrenDas Seminar wurde aufgrund der Coronapandemie neu terminiert. Es sind noch freie Plätze verfügbar.
Das Seminar ist als Bildungsurlaub nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein anerkannt unter WBG/B/22750
INHALTE
Grundlagen des ...
Mehr erfahrenDieses YOGA-Wochenende bietet Anfängern und Fortgeschrittenen den Rahmen, unterschiedliche Elemente des YOGA kennenzulernen:
Von passiven Elementen des YIN YOGA für die Elastizität der Faszien, über sanfte bis fordernde Asanas / ...
Mehr erfahrenDas Seminar ist als Bildungsurlaub nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein anerkannt unter WBG/B/18402.
Yoga gehört zu den effektivsten Übungspraktiken zur Entspannung, Stressreduktion sowie für körperliche Fitness und innere ...
Mehr erfahrenUnser Alltag ist oft geprägt von Eile, Druck und Stress, der sich negativ auf Körper, Geist und Seele auswirkt. Ein wirkungsvolles Mittel, um dieser Spirale zu entkommen, ist Achtsamkeit.
An diesem Wochenende tauchen Sie in die Welt der ...
Mehr erfahrenEin beliebtes Thema in der Malerei ist das Meer, ob als weite, ruhige oder wildbewegte, schaumgekrönte Wasserfläche. Doch wer waren die Künstler und Künstlerinnen, die von diesem Motiv, den Wellen unter dem Himmel, so fasziniert waren, dass sie ...
Mehr erfahrenAus Schutz vor der Ausbreitung des Coronaviruses bleibt die Nordsee Akademie vorerst bis einschließlich 19. April 2020 geschlossen. Diese Veranstaltung findet nicht statt.
Funktionierender Naturschutz geht weit über eine rein behördliche ...
Mehr erfahrenAus Schutz vor der Ausbreitung des Coronaviruses bleibt die Nordsee Akademie bis einschließlich 19. April 2020 geschlossen. Diese Veranstaltung wird daher auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Bitte bringen Sie Fotos, Dias und Geschichten ...
Mehr erfahrenAus Schutz vor der Ausbreitung des Coronaviruses bleibt die Nordsee Akademie bis einschließlich 19. April 2020 geschlossen. Diese Veranstaltung wird daher leider abgesagt.
Reflexionstage für Betreuungskräfte nach §43b/53c SGB XI
Plattdeutsch ...
Mehr erfahrenAus Schutz vor der Ausbreitung des Coronaviruses bleibt die Nordsee Akademie bis einschließlich 19. April 2020 geschlossen. Diese Veranstaltung wird daher leider abgesagt.
Kulturknotenpunkt Leck unterstützt Museen in der Region: ...
Mehr erfahren