Archiv
Was bisher geschah
Hier können Sie sich einen Überblick über alle bisher stattgefundenen Veranstaltungen verschaffen (wir pflegen diese Übersicht seit Juli 2015).
Hier können Sie sich einen Überblick über alle bisher stattgefundenen Veranstaltungen verschaffen (wir pflegen diese Übersicht seit Juli 2015).
Zielgruppe:
Sinnvolle Ergänzung des Kurses DR. Behördliche Datenschutzbeauftragte und VerwaltungsmitarbeiterInnen, die mit der Verarbeitung personenbezogener Daten befasst sind, werden befähigt, durch richtigen Umgang mit der ...
Mehr erfahrenZielgruppe:
Behördlichen Datenschutzbeauftragten und MitarbeiterInnen, die personenbezogene Daten in Behörden und Verwaltungen bearbeiten, wird die von behördlichen Datenschutzbeauftragten zu erwartende und vom Gesetz vorgeschriebene Sachkunde ...
Mehr erfahrenUnsere jährlich stattfindende Studienreise in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner "Kath. Landvolkshochschule Volkersberg".
Mehr erfahrenSiegfried Lenz pflegte zu Dänemark und der deutsch-dänischen Grenzregion ein ganz besonderes Verhältnis. Jahrzehnte lang hatte er hier nicht nur sein Feriendomizil, die Region spielt auch in seinen Werken immer wieder eine Rolle: von der ...
Mehr erfahrenGelungene Beziehungen in Familie und Nachbarschaft und angenehme und effiziente Zusammenarbeit im beruflichen Alltag sind wesentliche Bausteine für persönliches Glück und Erfolg. Aber: Konflikte sind allgegenwärtig, sie belasten Beziehungen und ...
Mehr erfahrenDas Land Schleswig-Holstein hat mit der Strategie Breitband 2030 einen bisher einzigartigen Weg eingeschlagen zur Breitbandversorgung. Unter diesem Ansatz haben sich verschiedene Modelle zur Lösung der Unterversorgung im ländlichen Raum ...
Mehr erfahrenZielgruppe:
Verantwortliche für die Einführung des IT-Grundschutzstandards des BSI in Behörden und Wirtschaftsunternehmen werden befähigt, den IT-Grundschutzstandard des BSI in ihrer Organisation praktisch anzuwenden. Sie werden in die Lage ...
Mehr erfahrenPolitische, wirtschaftliche und soziale Aspekte der Minderheitenproblematik. Seminar in Kooperation mit dem Deutschland- und Europapolitischen Bildungswerk Tecklenburg.
Geschlossene Veranstaltung
Mehr erfahrenDie Konferenz der deutschen Datenschutzbeauftragten empfiehlt die Verwendung des Standard-Datenschutzmodells für Prüf- und Beratungstätigkeit. Die Behandlung von drei Themengebieten: Recht (1.Tag), technisch-organisatorische Schutzmaßnahmen ...
Mehr erfahrenPolitische, wirtschaftliche und soziale Aspekte der Minderheitenproblematik. Seminar in Kooperation mit dem Deutschland- und Europapolitischen Bildungswerk Tecklenburg.
Geschlossene Veranstaltung
Mehr erfahrenGelungene Beziehungen in Familie und Nachbarschaft und angenehme und effiziente Zusammenarbeit im beruflichen Alltag sind wesentliche Bausteine für persönliches Glück und Erfolg. Aber: Konflikte sind allgegenwärtig, sie belasten Beziehungen und ...
Mehr erfahrenZielgruppe:
Neu bestellte betriebliche Datenschutzbeauftragte, die sich eine grundlegende Fachkunde aneignen wollen oder erfahrenere Datenschutzbeauftragte, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Die rechtlichen Grundlagen werden ebenso ...
Mehr erfahrenPolitische, wirtschaftliche und soziale Aspekte der Minderheitenproblematik. Seminar in Kooperation mit dem Deutschland- und Europapolitischen Bildungswerk Tecklenburg.
Mehr erfahrenShakespeare, das einzigartige, darum unvergleichliche, in seiner Höhe wie Tiefe und Weite nie wieder erreichte, nie übertroffene Genie – von Shakespeare sagte Nietzsche:
»Ich kenne keine herzzerreißendere Lektüre als Shakespeare: was muß ein ...
Mehr erfahren