Archiv
Was bisher geschah
Hier können Sie sich einen Überblick über alle bisher stattgefundenen Veranstaltungen verschaffen (wir pflegen diese Übersicht seit Juli 2015).
Hier können Sie sich einen Überblick über alle bisher stattgefundenen Veranstaltungen verschaffen (wir pflegen diese Übersicht seit Juli 2015).
Der Gesetzgeber hat den Gemeinden die rechtlichen Möglichkeiten zur Steuerung der baulichen Entwicklung ihres Gebietes gegeben. Hierzu dienen sowohl die Bauleitplanung als auch die Mitwirkung im Baugenehmigungsverfahren.
Das Seminar zeigt hierzu ...
Mehr erfahrenEin Tag zum Zuhören und Mitmachen, zum Genießen von Literatur. Dr. Mechtild Hobl-Friedrich führt ein in das Leben und das vielfältige Werk von Theodor Fontane. Oke Sibbersen gibt Buchempfehlungen. Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem KreisLan ...
Mehr erfahrenEin Tag zum Zuhören und Mitmachen, zum Genießen von Literatur. Dr. Mechtild Hobl-Friedrich führt ein in das Leben und das vielfältige Werk von Theodor Fontane. Oke Sibbersen gibt Buchempfehlungen. Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem KreisLan ...
Mehr erfahrenDas Barcamp Zukunftsenergien ist ein innovatives Konzept zur regionalen wie überregionalen Vernetzung von Menschen, die sich beruflich wie aus reinem Interesse mit der Frage nach nachhaltigeren Energien beschäftigen und sich verstärkt mit neuen ...
Mehr erfahrenBessere Stimme, freier Atem, sich wohler fühlen
Dieser Kurs wendet sich an alle, die ihre Sprech- und Singstimme verbessern wollen.
Wir lernen bewusster atmen und erhalten durch Lockerung ein intensiveres Körpergefühl und eine kraft-vollere ...
Mehr erfahrenDieses YOGA-Wochenende bietet Anfängern und Fortgeschrittenen den Rahmen, unterschiedliche Elemente des YOGA kennenzulernen:
Von passiven Elementen des YIN YOGA für die Elastizität der Faszien, über sanfte bis fordernde Asanas / ...
Mehr erfahrenSeminar in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten des Amtes Südtondern
Der Führerschein zeigt auf, wie eine Beziehungskompetenz, die auf demokratische Prinzipien beruht, erfolgreich gelingt. Durch besondere Kommunikations- und ...
Mehr erfahrenEin Angebot fü̈r (freie) Museumsmitarbeiter/-innen, die diese regelmäßigen Netzwerktreffen fü̈r Weiterbildung und Austausch nutzen möchten. Eine Kooperation mit dem Projekt 'Museumsberatung und -zertifizierung in Schleswig-Holstein'. Dauer der ...
Mehr erfahrenWas geschieht, wenn sich Felix Mendelssohn-Bartholdy, ein romantischer Komponist, und Benjamin Britten, ein Komponist des 20. Jahrhunderts, mit einer der schönsten Komödien von William Shakespeare, geschrieben am Ende des 16. Jahrhunderts, ...
Mehr erfahrenWollten Sie schon immer mal ein Erlebnis, eine schöne Begebenheit aufschreiben und diese so mit anderen teilen?
Alles, was Sie brauchen, ist eine Idee. Um Ihre Idee professionell umsetzen zu können, werden Sie an diesem Wochenende Schritt für ...
Mehr erfahrenStudienreise ins Münsterland nach Freckenhorst in die Katholische Landvolkshochschule "Schorlemer Alst"
Von Bischöfen, Bauern und Baronen: Sie haben davon gehört, oder es in zurückliegenden Jahren vielleicht auch selbst schon einmal ...
Mehr erfahrenZum 100. Todestag von Auguste Renoir: Auguste Renoir, Claude Monet, Edgar Degas und viele gleichgesinnte Künstler überraschten um 1870 das Pariser Kunstpublikum mit ihrer neuen Malerei. Sie verwendeten bunte Tupfen, helle Reflexe und farbige ...
Mehr erfahrenDie unterschiedlichen Förderinstrumente der "Integrierten ländlichen Entwicklung" bieten ländlichen Kommunen des Landes Schleswig-Holstein viele Möglichkeiten zur Umsetzung von Projekten für ihre weitere Entwicklung. Die "Ortskernentwicklung" ...
Mehr erfahrenDie Glückssuche ist höchst individuell, doch gibt es ein paar Richtwerte, die allgemeingültig sind.
In diesem Seminar lernen Sie Haltungen, Methoden und Strategien für mehr Glück im Alltag kennen und machen praktische Erfahrungen mit dem ...
Mehr erfahren