Archiv
Was bisher geschah
Hier können Sie sich einen Überblick über alle bisher stattgefundenen Veranstaltungen verschaffen (wir pflegen diese Übersicht seit Juli 2015).
Hier können Sie sich einen Überblick über alle bisher stattgefundenen Veranstaltungen verschaffen (wir pflegen diese Übersicht seit Juli 2015).
Das Seminar ist als Bildungsurlaub nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein beantragt.
Mit der Feldenkrais®-Methode lernen Sie, den Körperbewegungen mit Nachdenken und Aufmerksamkeit zu folgen. Sie entdecken, dass Sie tatsächlich ...
Mehr erfahrenDas Seminar ist als Bildungsurlaub nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein (im April WBG/B/26543 und im Juli WBG/B/26843) anerkannt.
Die Lerninhalte zielen auf eine hohe Kompatibilität mit dem Berufsalltag ab: das Erlernen von ...
Mehr erfahrenDas Seminar ist unter dem Titel "Yoga - Stressbewältigung im Beruf" als Bildungsurlaub nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein anerkannt unter WBG/B/23126.
In diesem Bildungsurlaub lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ...
Mehr erfahrenDas Seminar ist als Bildungsurlaub nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein anerkannt unter WBG/B/24511, in Hamburg nach dem Hamburgischen Bildungsurlaubsgesetz unter HL 43-2/406-07.5,57698, in Niedersachsen nach dem Niedersächsischen ...
Mehr erfahrenDas Seminar ist als Bildungsurlaub nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein unter WBG/B/22863 und nach dem Berliner Bildungszeitgesetz (II A 76 - 117914) anerkannt. Bei rechtzeitiger Anfrage versuchen wir gern in weiteren Bundesländern ...
Mehr erfahrenDas Seminar ist nach dem Berliner Bildungszeitgesetz (II A76 - 117914) mit 4 Tagen und nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein (im Juli WBG/B/22863 und im Okt. WBG/B/26856) anerkannt. Bei rechtzeitiger Anfrage versuchen wir gern in ...
Mehr erfahrenDiese Veranstaltung ist Teil der "Sommer-Tour Kulturförderung" in Kooperation mit dem Kulturknotenpunkt Nordwest und findet online statt. Genutzt wird das Videokonferenz-Tool ZOOM. Das Angebot richtet sich vor allem an Kulturschaffende, ...
Mehr erfahrenDiese Veranstaltung ist Teil der "Sommer-Tour Kulturförderung" in Kooperation mit dem Kulturknotenpunkt Nordwest und findet online statt. Genutzt wird das Videokonferenz-Tool ZOOM. Das Angebot richtet sich vor allem an Kulturschaffende, ...
Mehr erfahrenLeichte Sprache, Grundlagen, Regeln und eigene Versuche: Durch diese Veranstaltung gewinnen Sie einen Einblick in die Leichte Sprache. Wichtig ist dabei die Klärung Ihrer Fragen.
Es gibt einen Überblick zur Geschichte Leichter Sprache und ...
Mehr erfahren
Gemeinsam mit der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, dem Kreisjugendring Schleswig-Flensburg e.V. und dem Landesbeauftragten für politische Bildung in Schleswig-Holstein führen wir ein Seminar für Erstwähler*innen bei der ...
Mehr erfahren"Kunst aus Papier" - Seminar in der Nordsee Akademie und im Atelier der Künstlerin Antje Bergmann-Kupfer
Veranstaltung des KreisLandFrauenverband Nordfriesland e. V. in Zusammenarbeit mit dem Kulturknotenpunkt Nordwest
Mehr erfahrenSie haben Spaß am kreativen Schreiben und würden gern mehr über die Grundlagen erfahren? Dann ist dieser Online Schreibkurs perfekt für Sie, denn hier bestücken wir Ihren Autorenkoffer mit dem entsprechenden Handwerkszeug. Autorin Sandra ...
Mehr erfahrenDas Seminar ist als Bildungsurlaub nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein anerkannt unter WBG/B/24438
Er ist in aller Munde und im Weltnaturerbe Wattenmeer bereits deutlich zu erkennen: Der Klimawandel. Wie passen sich Natur und ...
Mehr erfahrenVeranstaltung in Kooperation mit dem Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI). Gefördert 2022 durch den Kreis Nordfriesland aus dem Förderprogramm "Bildungsmaßnahmen zu den UN-Nachhaltigkeitszielen".
Das Seminar ist als Bildungsurlaub ...
Mehr erfahren