Archiv
Was bisher geschah
Hier können Sie sich einen Überblick über alle bisher stattgefundenen Veranstaltungen verschaffen (wir pflegen diese Übersicht seit Juli 2015).
Hier können Sie sich einen Überblick über alle bisher stattgefundenen Veranstaltungen verschaffen (wir pflegen diese Übersicht seit Juli 2015).
Dieser Kurs wendet sich an alle, die ihre Sprech- und Singstimme verbessern wollen. Wir lernen bewusster atmen und erhalten durch Lockerung ein intensiveres Körpergefühl sowie eine kraftvollere Stimme.
Aus der Erfahrung der vergangenen Seminare ...
Mehr erfahrenDieses Seminar wird als Onlineveranstaltung angeboten werden. Dafür werden die technischen Möglichkeiten der vhs.cloud (https://www.vhs.cloud) - bundesweites Online-Netzwerk und digitale Lernplattform der Volkshochschulen - genutzt. Bitte geben ...
Mehr erfahrenDie Literaturtage im November 2020 wurden gemäß der Vorgaben in der Verordnung des Landes Schleswig-Holsteins zur Bekämpfung der Corona-Pandemie abgesagt. Wir informieren Sie rechtzeitig über LandFrauen-Literaturtage 2021!
Ein Tag zum Zuhören ...
Mehr erfahrenDie Literaturtage im November 2020 wurden gemäß der Vorgaben in der Verordnung des Landes Schleswig-Holsteins zur Bekämpfung der Corona-Pandemie abgesagt. Wir informieren Sie rechtzeitig über LandFrauen-Literaturtage 2021!
Ein Tag zum Zuhören ...
Mehr erfahrenDie Referentin, Imke Schröder, gibt in diesem kompakten Online-Seminar einen Einblick in die unterschiedlichen sozialen Netzwerke und deren Darstellungsformate. Twitter, Instagram, Facebook - brauche ich das als Kulturakteur*in? Wie kann ich das ...
Mehr erfahrenIn diesem Online-Schreibworkshop legen wir das Augenmerk auf einige grundlegende Punkte, die eine Geschichte interessant machen. Wo bekomme ich eine Idee her? Wie fange ich an? Dieses Aspekte werden im Kurs vermittelt und werden in einer ...
Mehr erfahrenDas Seminar ist als Bildungsurlaub nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein anerkannt unter WBG/B/23126.
In diesem Bildungsurlaub lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedliche Ansätze aus dem YOGA kennen, die die Kraft, ...
Mehr erfahrenDieses Seminar wird als Onlineveranstaltung angeboten werden. Dafür werden die technischen Möglichkeiten der vhs.cloud (https://www.vhs.cloud) - bundesweites Online-Netzwerk und digitale Lernplattform der Volkshochschulen - genutzt. Bitte geben ...
Mehr erfahrenDie philosophischen Sommertage im hohen Norden, an der Grenze Dänemarks zwischen den Meeren
Ist es nicht ein reizender "Zufall" ...? Königsberg und Leck liegen tatsächlich auf der exakt selben Höhe - bis auf die Stelle hinter dem Komma auf ...
Mehr erfahrenMit der Servicestelle "Kulturförderung Schleswig-Holstein" (im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur) und der Servicestelle "Kultur macht stark", gibt es inzwischen zwei Servicestellen im Land, die zu Projektförderungen im Bereich der ...
Mehr erfahrenDas Seminar ist als Bildungsurlaub nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein anerkannt unter WBG/B/24438
Er ist in aller Munde und im Weltnaturerbe Wattenmeer bereits deutlich zu erkennen: Der Klimawandel. Wie passen sich Natur und ...
Mehr erfahrenDieser Kurs wurde aufgrund der Coronapandemie neu terminiert. Der Kurs findet nun vom 07. bis 09. August statt.
Dieser Kurs wendet sich an alle, die ihre Sprech und Singstimme verbessern wollen. Wir lernen bewusster atmen und erhalten durch ...
Mehr erfahrenWir freuen uns über den großen Zuspruch der letzten Jahre und werden in diesem Jahr die einzige Sinfonie des Universalkünstlers E.T.A. Hoffmann, einem Zeitgenossen Mozarts und Schuberts, erarbeiten. Ergänzt wird das Programm noch um das ...
Mehr erfahrenDas Seminar ist nach dem Berliner Bildungszeitgesetz (II A 76 - 118323) und nach dem rheinlandpfälzischen Bildungsfreistellungsgesetz (Anerk.Zi. 8060/2050/22) und nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein (WBG/B27201) als Bildungsurlaub ...
Mehr erfahren