Dieser beliebte Musikkurs ist das älteste Seminar der Nordsee Akademie in Leck. Durch die Erweiterung des Orchesters mit Bläsern gibt es diesem Kurs die einzigartige Möglichkeit, Jahr für Jahr die unter-schiedlichsten Besetzungsgrößen der unbekannteren Sinfonien, zumeist der Klassik, anzubieten.
Wir werden in diesem Jahr die einzige Sinfonie des Universalkünstlers E.T.A. Hoffmann, einem Zeitgenossen Mozarts und Schuberts, erarbeiten. Ergänzt wird das Programm noch um das Sinfoniefragment für Orchester in D-Dur, D 936A von Fr. Schubert. Die Bläser werden u. a. die Sinfonia von GaetanoDonizetti erarbeiten, welche Andreas Klaue, langjähriger Leiter der Lecker Musiktage, herausgesucht hat.
Die Proben werden aufgeteilt in Bläser- und Stimmproben der Streicher. Hier assistiert die Geigerin Annette Oehmen, ehemals Mitglied des Schleswig–Holsteinischen Sinfonieorchesters in Flensburg. Andreas Klaue, der seit 1990 die künstlerische Gesamtleitung des Seminars hat, wird die tiefen Streicher sowie die Bläser betreuen.
Die Kammermusik wird am Nachmittag u. a. unter der Anleitung der Dozenten geprobt. Die Bläser haben die Möglichkeit, sich die Sinfonia von Gaetano Donizetti in der Kammermusikzeit zu erarbeiten.
Preise
Seminarkosten mit Vollpension und Kursgebühr pro Person
Einzelzimmer: 790,00€
Doppelzimmer: 720,00€