Kulturelles

49. Lecker Musiktage

31.07.2023 – 07.08.2023 Plätze frei

Dieser beliebte Musikkurs ist das älteste Seminar der Nordsee Akademie in Leck. Durch die Erweiterung des Orchesters mit Bläsern gibt es diesem Kurs die einzigartige Möglichkeit, Jahr für Jahr die unter-schiedlichsten Besetzungsgrößen der unbekannteren Sinfonien, zumeist der Klassik, anzubieten.

Wir werden in diesem Jahr die einzige Sinfonie des Universalkünstlers E.T.A. Hoffmann, einem Zeitgenossen Mozarts und Schuberts, erarbeiten. Ergänzt wird das Programm noch um das Sinfoniefragment für Orchester in D-Dur, D 936A von Fr. Schubert. Die Bläser werden u. a. die Sinfonia von GaetanoDonizetti erarbeiten, welche Andreas Klaue, langjähriger Leiter der Lecker Musiktage, herausgesucht hat.

Die Proben werden aufgeteilt in Bläser- und Stimmproben der Streicher. Hier assistiert die Geigerin Annette Oehmen, ehemals Mitglied des Schleswig–Holsteinischen Sinfonieorchesters in Flensburg. Andreas Klaue, der seit 1990 die künstlerische Gesamtleitung des Seminars hat, wird die tiefen Streicher sowie die Bläser betreuen.

Die Kammermusik wird am Nachmittag u. a. unter der Anleitung der Dozenten geprobt. Die Bläser haben die Möglichkeit, sich die Sinfonia von Gaetano Donizetti in der Kammermusikzeit zu erarbeiten.

Flyer - 49. Lecker Musiktage

 

Preise

Seminarkosten mit Vollpension und Kursgebühr pro Person

Einzelzimmer: 790,00€

Doppelzimmer: 720,00€

 

  • Andreas Klaue

Seminarleitung

Andreas Klaue

Veranstaltungsort und -anfahrt

Nordsee Akademie, Flensburger Straße 18, 25917 Leck

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung

Anmeldeschluss 15.07.2023

49. Lecker Musiktage
Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.


Seminarkosten mit Vollpension und Kursgebühr pro Person

Einzelzimmer: 790,00€

Doppelzimmer: 720,00€

 

Alle Pflichtfelder mit der Kennzeichnung (*) müssen ausgefüllt werden.

Sollten Sie spezielle Wünsche für Ihre Buchung haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

04662 8705-0

Das könnte Sie ebenso interessieren

Fachkraft für außerschulische Bildung Mehr erfahren
/programm/fachkraft-fuer-ausserschulische-bildung
Sommertanztage 2023 *** Verlängerte Anmeldefrist: 15. Juni*** Mehr erfahren
/programm/sommertanztage-2023

Ihre Veranstaltung bei uns

Menschen unterhalten sich vor der Nordsee Akademie.
Raum, Technik, Verpflegung & Unterkunft Räume entdecken
Seminarräume
Menschen sitzen auf dem Rasen vor der Nordsee Akademie.
Gemeinsam gestalten wir Ihr Programm Jetzt mehr erfahren
Individual-Programm für Gruppen

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.

Blick vom See auf das Akademiezentrum Sankelmark.
Akademiezentrum Sankelmark Zur Website
https://www.sankelmark.de
Rapsfeld vor der IBJ Scheersberg.
IBJ Scheersberg Zur Website
https://www.scheersberg.de/
Deutscher Grenzverein e. V. Deutscher Grenzverein e. V.
http://www.grenzverein.de/

Vielen Dank