Unser Programm für 2020/21
Alles auf einen Blick
Aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie hier online. Sie möchten über neue Veranstaltungen informiert werden? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie hier online. Sie möchten über neue Veranstaltungen informiert werden? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Dieses YOGA-Wochenende bietet Anfängern und Fortgeschrittenen den Rahmen, unterschiedliche Elemente des YOGA kennenzulernen: Von passiven Elementen des YIN YOGA für die Elastizität der Faszien, über sanfte bis fordernde Asanas / Körperhaltungen ...
Mehr erfahrenDurch den neuen § 2b UStG gilt die Umsatzsteuerpflicht grundsätzlich für alle juristischen Personen des öffentlichen Rechts, die selbstständig und nachhaltig Einnahmen erzielen. Die bisherige Verknüpfung von Körperschaftsteuer und Umsatzsteuer ...
Mehr erfahrenPhoto by Paweł Czerwiński on Unsplash
Dieser Kurs wendet sich an alle, die ihre Sprech- und Singstimme verbessern wollen. Wir lernen bewusster atmen und erhalten durch Lockerung ein intensiveres Körpergefühl sowie eine kraftvollere Stimme.
Au ...
Mehr erfahrenDas Seminar ist unter dem Titel "Yoga - Stressbewältigung im Beruf" als Bildungsurlaub nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein anerkannt unter WBG/B/23126.
In diesem Bildungsurlaub lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ...
Mehr erfahren(Das Titelfoto verwenden wir mit freundlicher Genehmigung von Dr. Walther Petersen-Andresen, Nationalpark Wattführer)
Der Bildungsurlaub richtet sich an Menschen, die in „kontaktintensiven Berufen“ tätig sind und alle Interessierten an der ...
Mehr erfahrenDie Nordsee Akademie freut sich, wieder eine Studienreise zur Buchmesse nach Leipzig anbieten zu können, und will insbesondere Lesebegeisterten aus Nordfriesland diese Möglichkeit eröffnen.
Diese exklusive Studienreise wird fachkundig begleitet ...
Mehr erfahrenDas Seminar wird als Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein beantragt.
Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in Biologie und Ökologie sowie die regionale Kultur und Landeskunde Nordfrieslands und des nordfriesischen Teils des UNESCO-Weltnaturerbes ...
Mehr erfahrenSeit Jahren spricht man vom drohenden Landarztmangel, dabei ist dieser schon längst angekommen. Während viele Gemeinden händeringend Nachfolgerinnen oder Nachfolger für ihre Hausarztpraxen suchen, gelingt es anderen, mit neuen Konzepten die ...
Mehr erfahrenDieses YOGA-Wochenende bietet Anfängern und Fortgeschrittenen den Rahmen, unterschiedliche Elemente des YOGA kennenzulernen:
Von passiven Elementen des YIN YOGA für die Elastizität der Faszien, über sanfte bis fordernde Asanas / ...
Mehr erfahrenIn Kooperation mit Arbeit und Leben Schleswig-Holstein (Seminarnummer: 211101 Nachbarschaft und Europa)
Im Jahr 1920 haben Bürgerinnen und Bürger per Volksabstimmung festgelegt, wo die Grenze zwischen Deutschland und Dänemark verlaufen soll. ...
Mehr erfahrenMit der Tour de Nordfriesland bieten wir Ihnen einen exklusiven Einblick in die Naturschönheiten unserer Region an. Das Weltnaturerbe Wattenmeer gibt bei uns den Ton an und verzaubert die Landschaftauch abseits vom Deich. Tauchen Sie ein in ...
Mehr erfahrenThe Young World Citizens Summer Course for everyone between 18 and 27 aims at creating an international network for engaged citizens. As the shaping generation that is at home in the world, we need to learn about challenges and share solutions ...
Mehr erfahrenWir freuen uns über den großen Zuspruch der letzten Jahre und werden in diesem Jahr die einzige Sinfonie des Universalkünstlers E.T.A. Hoffmann, einem Zeitgenossen Mozarts und Schuberts, erarbeiten. Ergänzt wird das Programm noch um das ...
Mehr erfahren
75 Jahre ist es her, dass das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit werden konnte. Im bundesweiten Flashmob ...
Mehr erfahren