Kulturelle Bildung

Den Mustern auf der Spur - Zentangle® -Projekt-Wochenende

14.04.2023 – 16.04.2023 Plätze frei

Zentangle-Muster können ganz unterschiedlich sein: verspielt oder streng, floral oder grafisch, zurückhaltend oder dramatisch.

 

An diesem Wochenende werden wir in mehreren Projekten jeweils ein Muster in den Blick nehmen. Wir werden es erkunden, verwandeln, variieren, verzieren und richtig gut kennenlernen. Wir werden auf verschiedenen Untergründen und Formaten zeichnen – in schwarz-weiß und auch in Farbe.

Dieses Seminar ist geeignet für alle, die bereits einen Zentangle-Basiskurs besucht haben.

 

Die Dozentin Henrike Bratz beschäftigt sich seit 2013 mit der Zentangle®-Methode. Sie hat sich 2017 in den USA von den Zentangle®-Erfindern Rick Roberts und Maria Thomas zur CZT (Certified Zentangle Teacher) ausbilden lassen und unterrichtet seither überwiegend in Schleswig-Holstein. Frau Bratz lebt in der Nähe von Eckernförde.

 

Flyer - Zentangle®

Preise

Seminargebühr pro Person einschließlich Vollpension

Einzelzimmer: 298,00 Euro

Doppelzimmer: 278,00 Euro

Preis für Tagesgast auf Anfrage

 

Zusätzlich entstehen Materialkosten in Höhe von 30,00€, die vor Ort in bar mit der Dozentin abgerechnet werden.

  • Henrike Bratz

Seminarleitung

Henrike Bratz

Veranstaltungsort und -anfahrt

Nordsee Akademie, Flensburger Straße 18, 25917 Leck

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung

Anmeldeschluss 14.04.2023

Den Mustern auf der Spur - Zentangle® -Projekt-Wochenende
Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.


Seminargebühr pro Person einschließlich Vollpension

Einzelzimmer: 298,00 Euro

Doppelzimmer: 278,00 Euro

Preis für Tagesgast auf Anfrage

 

Zusätzlich entstehen Materialkosten in Höhe von 30,00€, die vor Ort in bar mit der Dozentin abgerechnet werden.

Alle Pflichtfelder mit der Kennzeichnung (*) müssen ausgefüllt werden.

Sollten Sie spezielle Wünsche für Ihre Buchung haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

04662 8705-0

Das könnte Sie ebenso interessieren

Brille, aufgeschlagenes Heft, Stift und alte Fotos auf einem Tisch
ABGESAGT: Erzähl doch mal! - Autobiografisches Schreiben. Seminar mit der Autorin Sandra Dünschede Mehr erfahren
/programm/erzaehl-doch-mal-autobiografisches-schreiben-seminar-mit-der-autorin-sandra-duenschede
Ansicht des Richard Haizmann Museums - Museum für moderne Kunst in Niebüll am Rathausplatz
Museumsnetzwerktreffen für Nordfriesland und Nordschleswig im Richard Haizmann Museum mit Präsentation der Kulturtafel Südtondern Mehr erfahren
/programm/museumsnetzwerktreffen-fuer-nordfriesland-und-nordschleswig
Messehalle in Leipzig mit vielen Menschen
Studienreise zur Leipziger Buchmesse Mehr erfahren
/programm/studienreise-zur-leipziger-buchmesse
Netzwerktreffen Kultur Mittleres Nordfriesland im Kulturknotenpunkt Nordwest (in Joldelund) Mehr erfahren
/programm/kulturveranstaltertreffen-mittleres-nordfriesland-im-kulturknotenpunkt-nordwest-in-joldelund

Ihre Veranstaltung bei uns

Menschen unterhalten sich vor der Nordsee Akademie.
Raum, Technik, Verpflegung & Unterkunft Räume entdecken
Seminarräume
Menschen sitzen auf dem Rasen vor der Nordsee Akademie.
Gemeinsam gestalten wir Ihr Programm Jetzt mehr erfahren
Individual-Programm für Gruppen

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.

Blick vom See auf das Akademiezentrum Sankelmark.
Akademiezentrum Sankelmark Zur Website
https://www.sankelmark.de
Rapsfeld vor der IBJ Scheersberg.
IBJ Scheersberg Zur Website
https://www.scheersberg.de/
Deutscher Grenzverein e. V. Deutscher Grenzverein e. V.
http://www.grenzverein.de/

Vielen Dank