Land und Lüüd

Einführung in die Sprache Fering (Föhrer Friesisch)

Bildungsurlaub
09.10.2023 – 13.10.2023 Plätze frei
  • Das Seminar wird als Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein (WBG/B/28645 bis 28.02.2025) anerkennt.
  • In Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen bekommen wir keine Anerkennungen, da diese an bestimmte Prüfsiegel und weitere Vorgaben gebunden sind.
  • Alternativ können Sie Ihren Arbeitgeber fragen, ob er die Anerkennung aus Schleswig-Holstein akzeptiert.
  • Weitere Bundesländern gern auf Anfrage.
  • Sie können an der Veranstaltung auch teilnehmen, ohne Bildungsurlaub zu beanspruchen. 

Sie erlernen in diesem Bildungsurlaub einen Grundwortschatz in der Sprache Fering. Mit einer eintägigen Exkursion wird Ihnen die Möglichkeit der aktiven Sprachanwendung gegeben. Außerdem lernen Sie die Ferringstiftung (Alkersum auf Föhr) mit der großen friesischsprachigen Bibliothek und die Arbeit des Friisk Funk kennen. Auf diese Weise lernen Sie die Geschichte der friesischen Sprache und Minderheiten in der Sprachregion Nordfriesland vor Ort kennen.

Zu der Zielgruppe des Bildungsurlaubs gehören daher auch diejenigen, die im Tourismus arbeiten, sich für eine Tätigkeit als Friesisch-Lehrkräfte oder die Arbeit im friesisch sprachigen Umfeld interessieren.

Ferner erfüllt dieser Bildungsurlaub wichtige politische Zielsetzungen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene: Das Friesische in Schleswig-Holstein ist eine bedrohte Minderheitensprache, für deren Erhalt das Land und der Bund vor über 20 Jahren europäische Verpflichtungen übernommen haben.

Seminarleitung: Ellin A. Nickelsen. Muttersprachlerin in Fering. Langjährige Tätigkeit als Gymnasiallehrerin für die Fächer Englisch und Deutsch. Mehrjährige Erfahrung als Deutsch-Dozentin im Ausland. 2016-2021 Leitende Regierungsschuldirektorin in Lüneburg, u.a. mit der Fachaufgabe 2. Fremdsprache. Mitglied im „Segeberger Kreis für kreatives Schreiben“ und Autorin von friesisch- und deutschsprachiger Lyrik und Kurzprosa.

Der Flyer BU Fering - Föhrer Friesisch folgt an dieser Stelle in Kürze

Veranstaltung in Kooperation mit:
• Friesisches Seminar der Europa-Universität Flensburg
• Ferring Stiftung
• Nordfriesischer Verein e.V.

Preise

Seminargebühr pro Person einschließlich Vollpension, Transfer und Eintrittsgelder:

Einzelzimmer: 695,00 €

Doppelzimmer: 655,00 €

Preis für Tagesgast auf Anfrage.

Neben der Nordsee Akademie befindet sich ein Schwimmbad mit Sauna. Gäste dieser Veranstaltung können dieses Angebot frei nutzen. 

  • Ellin Nickelsen

Seminarleitung

Ellin Nickelsen

Veranstaltungsort und -anfahrt

Nordsee Akademie, Flensburger Straße 18, 25917 Leck

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung

Anmeldeschluss 01.09.2023

Einführung in die Sprache Fering (Föhrer Friesisch)
Arbeitgeber

Für die Anerkennung zum Bildungsurlaub benötigen wir die Daten von Ihrem Arbeitgeber. Sollten Sie an der Veranstaltung teilnehmen ohne Bildungsurlaub zu beanspruchen, können Sie dieses Feld frei lassen.

Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.


Seminargebühr pro Person einschließlich Vollpension, Transfer und Eintrittsgelder:

Einzelzimmer: 695,00 €

Doppelzimmer: 655,00 €

Preis für Tagesgast auf Anfrage.

Neben der Nordsee Akademie befindet sich ein Schwimmbad mit Sauna. Gäste dieser Veranstaltung können dieses Angebot frei nutzen. 

Alle Pflichtfelder mit der Kennzeichnung (*) müssen ausgefüllt werden.

Sollten Sie spezielle Wünsche für Ihre Buchung haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

04662 8705-0

Das könnte Sie ebenso interessieren

Eine Gruppe Menschen auf Wanderung durch den Schlick des Wattenmeeres.
PLATT-LAND-KÜST. Plattdüütsch in Gesellschaft und Beruf Mehr erfahren
/programm/platt-land-kuest-plattdueuetsch-in-gesellschaft-und-beruf
Zeichnung der Umrisse Dänemarks mit den Farben der dänischen Nationalflagge
Hej - Dänisch für fortgeschrittene Anfänger*innen (A2) Mehr erfahren
/programm/daenisch-fuer-fortgerschrittene-anfaengerinnen-a2

Ihre Veranstaltung bei uns

Menschen unterhalten sich vor der Nordsee Akademie.
Raum, Technik, Verpflegung & Unterkunft Räume entdecken
Seminarräume
Menschen sitzen auf dem Rasen vor der Nordsee Akademie.
Gemeinsam gestalten wir Ihr Programm Jetzt mehr erfahren
Individual-Programm für Gruppen

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.

Blick vom See auf das Akademiezentrum Sankelmark.
Akademiezentrum Sankelmark Zur Website
https://www.sankelmark.de
Rapsfeld vor der IBJ Scheersberg.
IBJ Scheersberg Zur Website
https://www.scheersberg.de/
Deutscher Grenzverein e. V. Deutscher Grenzverein e. V.
http://www.grenzverein.de/

Vielen Dank