Stressbewältigung im Beruf
Yogawoche im Frühsommer (Bildungsurlaub)
30.05.2022 – 03.06.2022
Das Seminar ist unter dem Titel "Yoga - Stressbewältigung im Beruf" als Bildungsurlaub nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein unter WBG/B/23126; nach dem Berliner Bildungszeitgesetz (II A 76 - 118238) und nach dem Bremischen Bildungszeitgesetz (Aktz. 23-14 2022/239) anerkannt.
In diesem Bildungsurlaub lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedliche Ansätze aus dem YOGA kennen, die die Kraft, Flexibilität, Konzentration und Entspannung fördern. Den Schwerpunkt bildet dabei Hatha-Yoga. Sie erfahren Entspannung durch Atemübungen und Meditation und üben Techniken, die in den beruflichen Alltag integriert werden können, um entspannt und konzentriert zu arbeiten und belastbar zu bleiben. Ergänzt wird der yogische Ansatz durch westliche Entspannungstechniken wie die Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen und einen Exkurs ins Autogene Training. Der praktische Teil wird durch theoretische Erläuterungen untermauert.
Gerne schicken wir Ihnen den Anerkennungsbescheid für Ihren Arbeitgeber/Arbeitgeberin nach der Anmeldung zu. Die Beanspruchung des Bildungsurlaubes ist keine Vorrausetzung zur Teilnahme. Teilnehmende dieses Bildungsurlaubes können außerhalb der Programmzeiten das angrenzende Schwimmbad mit Sauna kostenfrei nutzen. Bitte informieren Sie sich selbstständig über die Öffnungszeiten.
Die Seminarleiterin, Daniela Lafrentz, hat während der von ihr geleiteten Bildungsfreistellung "Sommerliche Yogawoche - Stressbewältigung im Beruf"(25.-29. Mai 2020) in der Nordsee Akademie ein kurzes Video erstellt, in dem sie das Haus, sich und das Programm kurz vorstellt:

Auf einen Blick
- Veranstaltungsort: Nordsee Akademie
- Anfahrt: Google Maps
- ÖPNV-Haltestelle: Leck – Flensburger Straße
- Referenten: Daniela Lafrentz, zertifizierte Yoga-Lehrerin und Therapeutin
- Anmeldestatus: Bei Anmeldung auf Warteliste
- Verantwortliche Personen: Aaron Jessen
- Preis: Seminargebühr einschließlich Vollpension im EZ 589,00 € und im DZ 549,00 € p. P. Teilnahme auch ohne Übernachtung möglich. Benutzung des Erlebnisbades mit Sauna kostenfrei.
Seminarleitung
