Land und Lüüd

Energiewende verstehen. Chancen und Wege für eine nachhaltige Gesellschaft

Bildungsurlaub
11.06.2025 – 13.06.2025 Plätze frei

Energiewende verstehen. Chancen und Wege für eine nachhaltige Gesellschaft
 

Das Seminar ist als Bildungsurlaub beantragt in:

  • Schleswig-Holstein
  • Hamburg
  • Niedersachsen
  • Hessen
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Rheinland-Pfalz
  • Für Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Bremen sind Anerkennungen für uns nicht möglich.
  • Weitere Bundesländer gerne auf Anfrage, wenn die Vorlaufzeit bis zum Veranstaltungsbeginn noch mindestens 3 Monate beträgt. Alternativ kann der Arbeitgeber Anerkennungen aus einem anderen Bundesland akzeptieren, wie z.B. Schleswig-Holstein. Suchen Sie hierfür das Gespräch in Ihrer Personalabteilung.
  • Die Teilnahme ist auch ohne Bildungsurlaubsanspruch möglich. 

Energiewende hautnah erleben: Nachhaltigkeit greifbar machen

Der Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft und klimafreundlichen Energieversorgung gelingt nur, wenn alle mitwirken – quer durch alle Lebensbereiche und Bevölkerungsgruppen. Doch viele Informationsangebote richten sich oft ausschließlich an Fachleute.

Unser Bildungsurlaub öffnet dieses Thema für alle Interessierten: Erleben Sie vor Ort in Nordfriesland/Schleswig-Holstein, wie nachhaltige Energieprojekte umgesetzt werden, und entdecken Sie, wie sich solche Ansätze auf eigene Ideen übertragen lassen – praxisnah, verständlich und auf Augenhöhe.

Energiewende verstehen: Was braucht es für den erfolgreichen Wandel?

Die Umstellung auf eine nachhaltige, klimaneutrale Energieversorgung ist komplex und erfordert vielfältige Lösungen. In diesem Bildungsurlaub erfahren Sie, wie Energie für Strom, Wärme und Mobilität klimafreundlich bereitgestellt werden kann und welche Rolle erneuerbare Energien und Effizienzmaßnahmen dabei spielen.

Das Programm vermittelt praxisnahes Wissen, zeigt erfolgreiche Projekte aus Schleswig-Holstein und lädt Sie ein, eigene Ansätze für eine nachhaltige Energieversorgung zu entwickeln. Gemeinsam beleuchten wir, welche Herausforderungen und Chancen dieser Wandel für Gesellschaft und Region mit sich bringt.

Hinweis: Alle Exkursionen sind mit dem E-Bike geplant. Bitte bringen Sie, so vorhanden, Ihren Helm und entsprechend wetterfeste Kleidung mit.

Seminarleitung: Teresa Inclan, Bildungsreferentin für nachhaltige Entwicklung und Facilitatorin und Moderatorin. Mehr Infos?: www.thinkminc.de

Mai-Inken Knackfuß, Geschäftsführerin des Branchenverbandes watt 2.0. Mehr Infos?: www.wattzweipunktnull.de

Flyer mit Stundenplan und Themen – zur Verwendung u.a. für den Antrag beim Arbeitgeber

(Programmänderung vorbehalten)

Foto: @Canva

Preise

Einzelzimmer: 290 € p. P.

Tagesgast: 240 € p. P. inkl. Vollpension

Alle Preise inkl. Kost & Logis sowie Exkursionen und E-Bike.

Wir danken für die finanzielle Unterstützung durch den Kreis Nordfriesland, FD Klimaschutz und nachhaltige Raumentwicklung.

  • Teresa Inclán
  • Mai-Inken Knackfuß

Seminarleitung

Teresa Inclán & Mai-Inken Knackfuß

Veranstaltungsort und -anfahrt

Nordsee Akademie, Flensburger Straße 18, 25917 Leck

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung

Anmeldeschluss 06.06.2025

Energiewende verstehen. Chancen und Wege für eine nachhaltige Gesellschaft
Arbeitgeber

Für die Anerkennung zum Bildungsurlaub benötigen wir die Daten von Ihrem Arbeitgeber. Sollten Sie an der Veranstaltung teilnehmen ohne Bildungsurlaub zu beanspruchen, können Sie dieses Feld frei lassen.

Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.


Einzelzimmer: 290 € p. P.

Tagesgast: 240 € p. P. inkl. Vollpension

Alle Preise inkl. Kost & Logis sowie Exkursionen und E-Bike.

Wir danken für die finanzielle Unterstützung durch den Kreis Nordfriesland, FD Klimaschutz und nachhaltige Raumentwicklung.

Alle Pflichtfelder mit der Kennzeichnung (*) müssen ausgefüllt werden.

Sollten Sie spezielle Wünsche für Ihre Buchung haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

04662 8705-14

Das könnte Sie ebenso interessieren

Zeichnung der Umrisse Dänemarks mit den Farben der dänischen Nationalflagge
Hej - Dänisch für Anfänger*innen (A2) Mehr erfahren
/programm/hej-daenisch-fuer-anfaengerinnen-a2-3
Die dänische Flagge weht vor blauem Himmel.
Hej - Dänisch für blutige Anfänger*innen (A1) Mehr erfahren
/programm/hej-daenisch-fuer-blutige-anfaengerinnen-a1-3
Hej - Schwedisch für blutige Anfänger*innen (A1) Mehr erfahren
/programm/hej-schwedisch-fuer-blutige-anfaengerinnen-a1
Zeichnung der Umrisse Dänemarks mit den Farben der dänischen Nationalflagge
Hej - Dänisch für Anfänger*innen (A2) Mehr erfahren
/programm/hej-daenisch-fuer-anfaengerinnen-a2-2
Moin - Klimawannel an de Küst - der politische Bildungsurlaub op Platt Mehr erfahren
/programm/moin-platt-land-kuest-plattdeutsch-fuer-anfaenger-a1
Speak & Stretch - Englisch & Yoga Mehr erfahren
/programm/speak-stretch-englisch-yoga
Die dänische Flagge weht vor blauem Himmel.
Hej - Dänisch für blutige Anfänger*innen (A1) Mehr erfahren
/programm/hej-daenisch-fuer-blutige-anfaengerinnen-a1-3-1
Watt und Wandel: Die 17 Nachhaltigkeitsziele am Beispiel des Wattenmeeres erleben und verstehen Mehr erfahren
/programm/watt-und-wandel-die-17-nachhaltigkeitsziele-am-beispiel-des-wattenmeeres-erleben-und-verstehen
Die dänische Flagge weht vor blauem Himmel.
Hej - Dänisch für blutige Anfänger*innen (A1) Mehr erfahren
/programm/hej-daenisch-fuer-blutige-anfaengerinnen-a1-3-2
Zeichnung der Umrisse Dänemarks mit den Farben der dänischen Nationalflagge
Hej - Dänisch für Anfänger*innen (A2) Mehr erfahren
/programm/hej-daenisch-fuer-anfaengerinnen-a2-4
Speak & Stretch - Englisch & Yoga Mehr erfahren
/programm/speak-stretch-englisch-yoga-1
Ein Leuchtturm an der nordfriesischen Nordseeküste.
Platt-Land-Lüüd. Plattdeutsch für Anfänger (A1) Mehr erfahren
/programm/platt-land-lueued-plattdeutsch-fuer-anfaenger-a1
Die dänische Flagge weht vor blauem Himmel.
Hej - Dänisch für blutige Anfänger*innen (A1) Mehr erfahren
/programm/hej-daenisch-fuer-blutige-anfaengerinnen-a1-2-1

Ihre Veranstaltung bei uns

Menschen unterhalten sich vor der Nordsee Akademie.
Raum, Technik, Verpflegung & Unterkunft Räume entdecken
Seminarräume
Menschen sitzen auf dem Rasen vor der Nordsee Akademie.
Gemeinsam gestalten wir Ihr Programm Jetzt mehr erfahren
Individual-Programm für Gruppen

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.

Blick vom See auf das Akademiezentrum Sankelmark.
Akademiezentrum Sankelmark Zur Website
https://www.sankelmark.de
Rapsfeld vor der IBJ Scheersberg.
IBJ Scheersberg Zur Website
https://www.scheersberg.de/
Deutscher Grenzverein e. V. Deutscher Grenzverein e. V.
http://www.grenzverein.de/

Vielen Dank