Junge Menschen müssen in der Politik stärker mitgedacht und einbezogen werden. Dafür ist es aber auch wichtig, dass ihr euch politisch beteiligt. Die Wahlbeteiligung junger Menschen fällt bei fast allen Wahlen ziemlich gering aus.
Doch das lässt sich ändern – mach mit bei Erstwahlprofis®!
In diesem eintägigen Seminar bilden wir dich dafür aus, am Wahltag ein Wahllokal mitzuleiten und machen aus dir eine:n wahre:n Demokratie-Held:in.
Hier bekommst du die Möglichkeit, in einem großen Rollenspiel alles zu lernen, was du brauchst, um am Wahlsonntag als Profi mitzuwirken. Du und deine Mitstreiter:innen bauen ein Wahllokal auf, ihr schlüpft abwechselnd in die Rollen von Wahlhelfer:innen, Wähler:innen sowie Beobachter:innen und zählt am Ende eures fiktiven Wahltags die Stimmen aus. Worauf muss man achten, damit am Wahltag alles problemlos läuft? Welche Dokumente muss man kennen? Und was ist eigentlich zu tun, wenn eine Person mit ihren Briefwahlunterlagen ins Wahllokal kommt? Das Motto lautet: Selbst ausprobieren, viele Fragen stellen und im Team demokratische Entscheidungen treffen.
Wir wollen dich aber nicht nur auf deine Aufgabe als Wahlhelfer:in vorbereiten. Die Welt ist komplex und auch bei Wahlen ist häufig unklar, worum es eigentlich geht, wer wofür steht und wo bzw. wie man sich darüber am besten informieren kann. In unserem Seminar bekommst du deshalb auch ganz konkrete Unterstützung dabei, deine eigene Wahlentscheidung frei und unabhängig zu treffen. Zudem geben wir dir praktische Tipps an die Hand, wie du dich auch in deinem Familien- und Freundeskreis für die Demokratie stark machen und andere vom Wählen gehen überzeugen kannst.
All das kostet dich nichts. Du bekommst ein Mittagessen und hinterher ein Zertifikat, was sich super im Lebenslauf sehen lässt.
Dein Einsatz für die Demokratie macht den Unterschied!
Die Initiative Erstwahlprofis stammt vom Haus Rissen in Hamburg und hat bereits über 1000 junge Menschen ausgebildet. Wir freuen uns, das Format nun hier in der Nordsee Akademie anbieten zu können.
Das Seminar geht von 10:00-18:00 Uhr.
-
Kooperationspartner: https://www.politische-bildung.sh/ -
Gefördert durch: https://www.nordfriesland.de/
Preise
Die Veranstaltung inklusive Mittagessen ist kostenlos.