Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt/beantragt:
- in Schleswig-Holstein (WBG/B/29587, gültig bis 31.03.2025))
- Hamburgischen Bildungsurlaubsgesetz (HI 43-2/406-07.5,57698, gültig bis 17.01.2024)
- Bremischen Bildungszeitgesetz (23-124 2022/112, gültig bis 02.01.2024)
- Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz (B23-120280-90, gültig bis 31.12.2025) anerkannt,
- in Mecklenburg-Vorpommern beantragt
- In Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen bekommen wir zurzeit keine Anerkennung, da diese an bestimmte Prüfsiegel gebunden sind
Weitere Bundesländer gern auf Anfrage. Die Teilnahme ist auch ohne Bildungsurlaubanspruch möglich.
Der Bildungsurlaub richtet sich an Interessierte ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Die Teilnehmenden lernen Grundlagen der dänischen Sprache kennen und erarbeiten gemeinsam kommunikative Fähigkeiten für Situationen im dänischen Alltag: Begrüßung und persönliche Vorstellung, Einkaufen und Restaurantbesuch, Wünsche äußern und Fragen stellen, Höflichkeitsformen, Kommunikation im Büro. Dabei werden Informationen zu Kultur und Gesellschaft vermittelt. Das Lehrbuch ist inbegriffen und wird am ersten Unterrichtstag gestellt.
Seminarleitung: Harald Gutberlett, Lehrer für die Fachbereiche Dänisch, Geschichte, Gesellschaftskunde, als Lehrer in einer dänischen Folkeskole tätig gewesen und seit 1996 Kursleiter für Dänisch als Fremdsprache in der VHS Leck für Anfänger und Fortgeschrittene.
(Bild von Markus Winkler bei Unsplash)
Preise
Seminargebühr pro Person einschließlich Kost & Logis
Einzelzimmer: 599,00 €
Doppelzimmer: 559,00 €
Tagesgäste ohne Übernachtung: 499,00 €
Neben der Nordsee Akademie befindet sich ein Schwimmbad mit Sauna.
Unsere Gäste können während der Veranstaltung dieses Angebot frei nutzen.