Die dänische Flagge weht vor blauem Himmel.
Land und Lüüd

Hej - Dänisch für Anfänger*innen (A1)

Bildungsurlaub
17.04.2023 – 21.04.2023

Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt/beantragt: 

  • in Schleswig-Holstein (WBG/B/29587, gültig bis 31.03.2025))
  • Hamburgischen Bildungsurlaubsgesetz (HI 43-2/406-07.5,57698, gültig bis 17.01.2024) 
  • Bremischen Bildungszeitgesetz (23-124 2022/112, gültig bis 02.01.2024)
  • Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz (B23-120280-90, gültig bis 31.12.2025) anerkannt,
  • in Mecklenburg-Vorpommern beantragt
  • In Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen bekommen wir zurzeit keine Anerkennung, da diese an bestimmte Prüfsiegel gebunden sind

Weitere Bundesländer gern auf Anfrage. Die Teilnahme ist auch ohne Bildungsurlaubanspruch möglich. 

Der Bildungsurlaub richtet sich an Interessierte ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Die Teilnehmenden lernen Grundlagen der dänischen Sprache kennen und erarbeiten gemeinsam kommunikative Fähigkeiten für Situationen im dänischen Alltag: Begrüßung und persönliche Vorstellung, Einkaufen und Restaurantbesuch, Wünsche äußern und Fragen stellen, Höflichkeitsformen, Kommunikation im Büro. Dabei werden Informationen zu Kultur und Gesellschaft vermittelt. Das Lehrbuch ist inbegriffen und wird am ersten Unterrichtstag gestellt.

Seminarleitung: Harald Gutberlett, Lehrer für die Fachbereiche Dänisch, Geschichte, Gesellschaftskunde, als Lehrer in einer dänischen Folkeskole tätig gewesen und seit 1996 Kursleiter für Dänisch als Fremdsprache in der VHS Leck für Anfänger und Fortgeschrittene.

Flyer-BU Dänisch A1

(Bild von Markus Winkler bei Unsplash)

Preise

Seminargebühr pro Person einschließlich Kost & Logis

Einzelzimmer: 599,00 €

Doppelzimmer: 559,00 €

Tagesgäste ohne Übernachtung: 499,00 €

Neben der Nordsee Akademie befindet sich ein Schwimmbad mit Sauna.

Unsere Gäste können während der Veranstaltung dieses Angebot frei nutzen. 

  • Harald Gutberlett

Seminarleitung

Harald Gutberlett

Veranstaltungsort und -anfahrt

Nordsee Akademie, Flensburger Straße 18, 25917 Leck

Mehr erfahren

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung beendet

Das könnte Sie ebenso interessieren

Eine Gruppe Menschen auf Wanderung durch den Schlick des Wattenmeeres.
PLATT-LAND-KÜST. Plattdüütsch in Gesellschaft und Beruf Mehr erfahren
/programm/platt-land-kuest-plattdueuetsch-in-gesellschaft-und-beruf
Zeichnung der Umrisse Dänemarks mit den Farben der dänischen Nationalflagge
Hej - Dänisch für fortgeschrittene Anfänger*innen (A2) Mehr erfahren
/programm/daenisch-fuer-fortgerschrittene-anfaengerinnen-a2
Einführung in die Sprache Fering (Föhrer Friesisch) Mehr erfahren
/programm/einfuehrung-in-die-sprache-fering-foehrer-friesisch

Ihre Veranstaltung bei uns

Menschen unterhalten sich vor der Nordsee Akademie.
Raum, Technik, Verpflegung & Unterkunft Räume entdecken
Seminarräume
Menschen sitzen auf dem Rasen vor der Nordsee Akademie.
Gemeinsam gestalten wir Ihr Programm Jetzt mehr erfahren
Individual-Programm für Gruppen

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.

Blick vom See auf das Akademiezentrum Sankelmark.
Akademiezentrum Sankelmark Zur Website
https://www.sankelmark.de
Rapsfeld vor der IBJ Scheersberg.
IBJ Scheersberg Zur Website
https://www.scheersberg.de/
Deutscher Grenzverein e. V. Deutscher Grenzverein e. V.
http://www.grenzverein.de/

Vielen Dank