Politische Bildung

MUT KOMMT VON MACHEN - Ein Aktionskunst-Workshop von und mit RADIKALE TÖCHTER

25.05.2024 – 26.05.2024 Noch 28 Plätze frei

MUT KOMMT VON MACHEN

Rassismus, Klimakrise und Politikverdrossenheit: Die Welt braucht neue radikale Ideen und Maßnahmen, wenn sie ihre Herausforderungen und Probleme lösen will. Vor allem braucht sie mehr Mut und eine neue Begeisterung für demokratische Werte und politisches Engagement. In den Workshops von Radikale Töchter werden Ansätze der Aktionskunst und des künstlerischen Aktivismus vermittelt. Mit ihrer Arbeit befähigen sie Menschen, mit den Mitteln der Aktionskunst ihre Anliegen und Ziele zu formulieren und Wege zu entwickeln, diese zu erreichen. Ziel des Workshops ist es, Menschlichkeit, Haltung und Leidenschaft zu fördern und den Teilnehmenden zu helfen, ihre Handlungsfähigkeit zu entdecken. Für eine kritische Masse, die wieder leidenschaftlich brennt: Für Demokratie. Gleichheit, Geschwisterlichkeit. 

Seit 2019 inspirieren Radikale Töchter in ihren Workshops zu wirkungsvollen, außergewöhnlichen Formen der politischen Teilhabe. Ihr Trainingsplan aus Aktion, Kunst und Politik ist darauf ausgerichtet, den Funken zu entfachen – zu zeigen, wie einfach es sein kann, ins Handeln zu kommen. 

Eine Kampfansage an die Gleichgültigkeit.

 

Mehr Infos hier: https://radikaletoechter.de/

 

 

Preise

Die Teilnahmegebühren werden in Kürze festgelegt werden. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie vorab Fragen hierzu haben.

Veranstaltungsort und -anfahrt

Nordsee Akademie, Flensburger Straße 18, 25917 Leck

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung

Anmeldeschluss 28.04.2024

MUT KOMMT VON MACHEN - Ein Aktionskunst-Workshop von und mit RADIKALE TÖCHTER
Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.


Die Teilnahmegebühren werden in Kürze festgelegt werden. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie vorab Fragen hierzu haben.

Alle Pflichtfelder mit der Kennzeichnung (*) müssen ausgefüllt werden.

Sollten Sie spezielle Wünsche für Ihre Buchung haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

04662870512

Das könnte Sie ebenso interessieren

Fachkraft für außerschulische Bildung Mehr erfahren
/programm/fachkraft-fuer-ausserschulische-bildung
Fit für Mitbestimmung - Qualifizierungsseminar für Multiplikator*innen Mehr erfahren
/programm/fit-fuer-mitbestimmung-multiplikatorinnenfortbildung
Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Politik - Summer School 2024 Mehr erfahren
/programm/politische-summer-school-2024

Ihre Veranstaltung bei uns

Menschen unterhalten sich vor der Nordsee Akademie.
Raum, Technik, Verpflegung & Unterkunft Räume entdecken
Seminarräume
Menschen sitzen auf dem Rasen vor der Nordsee Akademie.
Gemeinsam gestalten wir Ihr Programm Jetzt mehr erfahren
Individual-Programm für Gruppen

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.

Blick vom See auf das Akademiezentrum Sankelmark.
Akademiezentrum Sankelmark Zur Website
https://www.sankelmark.de
Rapsfeld vor der IBJ Scheersberg.
IBJ Scheersberg Zur Website
https://www.scheersberg.de/
Deutscher Grenzverein e. V. Deutscher Grenzverein e. V.
http://www.grenzverein.de/

Vielen Dank