Kulturelle Bildung

Netzwerktreffen Kultur Mittleres Nordfriesland mit Gespräch zu Kultur und Nachhaltigkeit

14.11.2023, 18:00 – 20:00 Uhr Noch 21 Plätze frei

Der Kulturknotenpunkt Nordwest und Dr. Christoph Schmidt - Nordfriisk Instituut - laden ein zu einem dritten Treffen der Kulturveranstalter im Amtsbereich Mittleres Nordfriesland. Veranstaltungsort ist das Nordfriisk Instituut (Süderstr. 30, Bredstedt). Auf einem ersten Netzwerktreffen in Breklum im Februar 2023 wurde beschlossen, dass es mindestens ein Treffen im Halbjahr geben sollte an wechselnden Orten. 

Veranstaltungsbeginn ist um 18:30 Uhr. Bereits ab 18:00 Uhr können bei einem Getränk und einem Snack erste Gespräche geführt werden. 

Alle Interessierten, auch aus benachbarten Ämtern, sind herzlich eingeladen, die Themen (u.a. Pressearbeit, Social Media Workshop) und Gespräche der ersten Treffen fortzuführen mit neuen und alten Bekannten. Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit über ihre Programme zu informieren, sich über die aktuellen Herausforderungen auszutauschen und Unterstützungsbedarfe zu formulieren.

Gast: Niels Christiansen, Sustaineration GmbH (Husum) zum Thema "Nachhaltigkeitsstrategie und Klimabilanzierung für Kultureinrichtungen und Kulturveranstaltungen" 

Er wird informieren über die Zusammenarbeit mit der Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung (Havixbeck, Nordrhein-Westfalen). Das Unternehmen aus Nordfriesland hat die Stiftung bei der Entwicklung einer fundierten Nachhaltigkeitsstrategie begleitet. Teil der Zusammenarbeit war u. a. die vollständige Klimabilanzierung der durch die Stiftung verursachten Treibhausgasemissionen. Die Klimabilanzierung stellt eine ganz bedeutsame Grundlage für die Stiftung dar, um Veranstaltungen, die Gastronomie und auch den Museumsbetrieb schrittweise ökologischer zu gestalten. Ein spannender Prozess, auch für Kulturinstitutionen und Kulturvereine in Nordfriesland! 

Gast: Katja Ludwig, Koordinatorin der Servicestelle Kultur&Nachhaltigkeit beim Landeskulturverband Schleswig-Holstein e.V.

Die Servicestelle wurde im Frühjahr 2023 eingerichtet, um Kulturakteur:innen in Schleswig-Holstein – Kulturschaffende, Vereine, Verbände und Institutionen – mit Rat und Tat beim Thema Nachhaltigkeit zur Seite zu stehen.

Alle Teilnehmenden sind eingeladen, aus ihrer praktischen Kulturarbeit Fragen und Erfahrungen zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele und zur Beachtung des Klimaschutzes bei kulturellen Veranstaltungen mitzubringen.

Preise

Dank Förderung durch das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur ist diese Veranstaltung kostenfrei für Teilnehmende. 

  • Niels  Christiansen

Seminarleitung

Niels Christiansen

Veranstaltungsort und -anfahrt

Nordfriisk Instituut, Süderstraße 30, 25821 Bredstedt

Mehr erfahren

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung

Anmeldeschluss 08.11.2023

Netzwerktreffen Kultur Mittleres Nordfriesland mit Gespräch zu Kultur und Nachhaltigkeit
Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.


Dank Förderung durch das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur ist diese Veranstaltung kostenfrei für Teilnehmende. 

Alle Pflichtfelder mit der Kennzeichnung (*) müssen ausgefüllt werden.

Sollten Sie spezielle Wünsche für Ihre Buchung haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

04662 8705-11

Das könnte Sie ebenso interessieren

Netzwerktreffen Kultur Südtondern im Kulturknotenpunkt Nordwest mit Informationen zum Bürgerprojektefonds Mehr erfahren
/programm/netzwerktreffen-kultur-suedtondern-im-kulturknotenpunkt-nordwest-mit-informationen-zum-buergerprojektefonds
Himmelfahrtstage 2024: Land Art Workshop mit Wolfgang Buntrock Mehr erfahren
/programm/himmelfahrtstage-2024-land-art-workshop-mit-wolfgang-buntrock

Ihre Veranstaltung bei uns

Menschen unterhalten sich vor der Nordsee Akademie.
Raum, Technik, Verpflegung & Unterkunft Räume entdecken
Seminarräume
Menschen sitzen auf dem Rasen vor der Nordsee Akademie.
Gemeinsam gestalten wir Ihr Programm Jetzt mehr erfahren
Individual-Programm für Gruppen

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.

Blick vom See auf das Akademiezentrum Sankelmark.
Akademiezentrum Sankelmark Zur Website
https://www.sankelmark.de
Rapsfeld vor der IBJ Scheersberg.
IBJ Scheersberg Zur Website
https://www.scheersberg.de/
Deutscher Grenzverein e. V. Deutscher Grenzverein e. V.
http://www.grenzverein.de/

Vielen Dank