Gesundheit, Bewegung, Prävention

Neujahrskurs 2024: bewegt, nachhaltig und genussvoll durchstarten!

02.01.2024 – 06.01.2024 Plätze frei

Mit uns anders in das neue Jahr starten: Nachhaltig kochen, bewegen und genießen!

Ob Sie gute Vorsätze haben oder nicht, wir unterstützen Sie, um im neuen Jahr Ihr Leben nachhaltiger und gesünder zu gestalten. Inhaltlich erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm rund um die Themen Ernährung, Bewegung und Nachhaltigkeit im Alltag.

Interessierte, die schon in der Vergangenheit Kurse bei Anne Bieback besucht haben, können sich auf eine Auswahl an neuen Rezepten und die Zubereitung von Sauerteigbrot freuen. 
 

Hilfe zur Selbsthilfe: Küchenpraxis und Informationen rund um das Thema Ernährung und Gesundheit 

Am eigenen Küchenarbeitplatz erhalten Sie und unter Anleitung von Anne Bieback Profi-Tipps zum nachmachen. Es werden nach den Prinzipien der pflanzenbetonten Ernährung die Speisen vollwertig und vitalstoffreich von Ihnen zubereitet. Sie verwenden dabei überwiegend saisonale und biologisch erzeugte Lebensmittel, naturbelassen und "ohne Tüte". Sie lernen neue Rezepte kennen, tauschen sich mit Gleichgesinnten aus und erfahren, dass gesunde und nachhaltige Ernährung keineswegs Verzicht bedeutet, sondern vielmehr ein Gewinn für Körper, Geist und Umwelt ist. Gesund essen bedeutet hier: schlemmen ohne schlechtes Gewissen.

Anne Bieback ist ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin, Landwirtschaftliche Hauswirtschafterin, Autorin und langjährige Dozentin an der Nordsee Akademie. Unsere Teilnehmenden schätzen ihr umfangreiches Wissen und dass sie nie mit dem erhobenen Zeigefinger vor der Gruppe steht, sondern als echte Überzeugungstäterin, mit Freude, Witz und Praxis-Tipps ihr Wissen vermittelt. Instagram: @bee_backs_veggiekitchen


Synergie zwischen Bewegung und Ernährung — Motivation in der Gruppe

Im Seminar wird das Thema Ernährung nicht isoliert betrachtet, sondern mit Bewegungsangeboten zusammengeführt. Wir bieten eine ausgewogene Balance zwischen Bewegung und Ernährung an, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden auf ganzheitlicher Ebene zu fördern.

Unter Anleitung von Maja Brandt wird es Dienstag bis Freitag sportliche Einheiten unter ihrem Motto "Es bewegt sich nichts, wenn ich mich nicht bewege!" geben. Hierfür wird sie jeden Tag ein neues Angebot machen z.B.  Mobilty Movement, Brasil Togu Session, Stress and Relax Entspannung, Kleine Auszeit - PMR / Progressive Muskelrelaxation und einen "Mix by End of the week". Da ist für alle etwas dabei. Instagram: @majabrandtteamdernorden

Ebenso stehen außerhalb der Seminarzeiten das angrenzende Schwimmbad (Di. ab 15:00 Uhr, Mi., Do. Fr. ab 6:30 - 21:00 Uhr) und zusätzlich die Bio- und Blocksauna (Di. 15:00 - 21:00 Uhr, Mi., Do., Fr. 10:00 - 21:00 Uhr) zur Verfügung. 

So starten Sie das Jahr 2024 Energie geladen, freudig und gesund.


Weitere Programm-Highlights

Gemeinsam werden wir die James Farm in Hörup, einer der modernsten landwirtschaftlichen Betriebe Schleswig-Holsteins, besuchen. Zur Farm gehören eine hofeigene Schlachterei und Molkerei.  Hier werden alle Produkte, die im Shop verkauft werden, selbst hergestellt, verarbeitet und veredelt. Während des Besuchs lernen Sie die Tiere, die hergestellten Produkte und die Philospohie des Hofes kennen. Sie erfahren, warum sich die Farm für ökologisches Handeln stark macht, aber bewusst gegen ein Biosiegel entschied. (Status: angefragt)
Instagram: @jamesfarmhoerup

Einen besonderen Einblick gewährt uns der Ölmüller Christoph Martensen. Er stellt regional Bioöle aus Meisterhand her. Diese Bio-Speiseöle haben das beste Verhältnis aus Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren. Es wird nicht auf Vorrat sondern nach Bedarf gepresst, um ein möglichst frisches und qualitativ hochwertiges Öl zu erzeugen. In seinem Vortrag an der Nordsee Akademie erfahren Sie wissenswertes über die Ölherstellung und lernen, worauf Sie beim Kauf guter Öle achten sollten. (Status: angefragt) 
Instagram: @oelmanufaktursankelmark

Wissenswertes

Es sind Keine Vorkenntnisse erforderlich. 

Einpacken: Schürze, geeignete Schuhe für die Küche sowie Sport-, Schwimm- und Saunakleidung. 
Instrumente und/oder Spiele für die gemeinsame Freizeit sind willkommen. 

Alle Rezepte der hergestellten Speisen werden im Nachgang als pdf-Dokument per E-Mail versandt.

ACHTUNG! Für Personen, die für ihre GGB-Ausbildung bei der Gesellschaft für Gesundheitsberatung die 30 Praxisstunden benötigen, können Bestandteile dieses Seminars anerkannt werden. Sprechen Sie uns hierfür gerne an. Weitere Informationen über die GGB hier klicken

Flyer Neujahrskurs 2024

Programmänderungen sind möglich. 

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (nicht über die Nordsee Akademie buchbar). 

Titelbild von Peter Conlan auf Unsplash

Preise

Seminargebühr pro Person einschließlich Kost & Logis, Material und Exkursionskosten:

Einzelzimmer: 599 €

Doppelzimmer: 559 €

Tagesgäste ohne Übernachtung: 499 €

Neben der Nordsee Akademie befindet sich ein Schwimmbad mit Sauna. Unsere Gäste können während der Veranstaltung und zu den Öffnungszeiten dieses Angebot frei nutzen. 

  • Anne Bieback

Seminarleitung

Anne Bieback

Veranstaltungsort und -anfahrt

Nordsee Akademie, Flensburger Straße 18, 25917 Leck

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung

Anmeldeschluss 11.12.2023

Neujahrskurs 2024: bewegt, nachhaltig und genussvoll durchstarten!
Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.


Seminargebühr pro Person einschließlich Kost & Logis, Material und Exkursionskosten:

Einzelzimmer: 599 €

Doppelzimmer: 559 €

Tagesgäste ohne Übernachtung: 499 €

Neben der Nordsee Akademie befindet sich ein Schwimmbad mit Sauna. Unsere Gäste können während der Veranstaltung und zu den Öffnungszeiten dieses Angebot frei nutzen. 

Alle Pflichtfelder mit der Kennzeichnung (*) müssen ausgefüllt werden.

Sollten Sie spezielle Wünsche für Ihre Buchung haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

04662 8705-0

Das könnte Sie ebenso interessieren

Ihre Veranstaltung bei uns

Menschen unterhalten sich vor der Nordsee Akademie.
Raum, Technik, Verpflegung & Unterkunft Räume entdecken
Seminarräume
Menschen sitzen auf dem Rasen vor der Nordsee Akademie.
Gemeinsam gestalten wir Ihr Programm Jetzt mehr erfahren
Individual-Programm für Gruppen

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.

Blick vom See auf das Akademiezentrum Sankelmark.
Akademiezentrum Sankelmark Zur Website
https://www.sankelmark.de
Rapsfeld vor der IBJ Scheersberg.
IBJ Scheersberg Zur Website
https://www.scheersberg.de/
Deutscher Grenzverein e. V. Deutscher Grenzverein e. V.
http://www.grenzverein.de/

Vielen Dank