Frau im Schneidersitz mit yoga-typischer Fingerhaltung.
Gesundheit, Bewegung, Prävention

Stressbewältigung im Beruf - Yogawoche im Frühling

Bildungsurlaub
17.04.2023 – 21.04.2023 Warteschlange

Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt/beantragt: 

  • Bremischen Bildungszeitgesetz (Aktz. 23-14 2023/128, gültig bis 22.01.2025)
  • Berliner Bildungszeitgesetz (Geschäftsz. II A 76 - 118238, gültig bis 29.05.2023 für 4 Tage Bildungszeit)
  • in Schleswig-Holstein (WGB/B/29141, gültig bis 31.03.2025)
  • Rheinland-pfälzischen Bildungsfreistellungsgesetz (Anerkennungskennziffer 8060/2049/22, gültig bis 16.10.2024)
  • Hamburgischen Bildungsurlaubsgesetz (HI 43-1/406-07.5, 60531, gültig bis 06.02.2026) anerkannt. 
  • Brandenburg BbgWBG (46.51-54626) anerkannt
  • In Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen bekommen wir zurzeit keine Anerkennung, da diese an bestimmte Prüfsiegel gebunden sind
  • Anträge für bewegungsintensive Bildungsurlaube werden in Niedersachsen und Berlin abgelehnt.

Weitere Bundesländer gern auf Anfrage. Die Teilnahme ist auch ohne Bildungsurlaubanspruch möglich. 

In diesem Bildungsurlaub lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedliche Ansätze aus dem Yoga kennen, die die Kraft, Flexibilität, Konzentration und Entspannung fördern. Den Schwerpunkt bildet dabei Hatha-Yoga. Sie erfahren Entspannung durch Atemübungen und Meditation und üben Techniken, die in den beruflichen Alltag integriert werden können, um entspannt und konzentriert zu arbeiten und belastbar zu bleiben.

Ergänzt wird der yogische Ansatz durch westliche Entspannungstechniken wie die Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen und einen Exkurs ins Autogene Training. Der praktische Teil wird durch theoretische Erläuterungen untermauert.

 

Flyer - BU Yogawoche im Frühling

Preise

Seminarpreise pro Person incl. Kost & Logis:

Einzelzimmer:    660,00 €

Doppelzimmer:  620,00 €

Tagesgäste ohne Übernachtung: 560,00 €

Neben der Nordsee Akademie befindet sich ein Schwimmbad mit Sauna.

Unsere Gäste können während der Veranstaltung dieses Angebot frei nutzen. 

  • Daniela Lafrentz

Seminarleitung

Daniela Lafrentz

Veranstaltungsort und -anfahrt

Nordsee Akademie, Flensburger Straße 18, 25917 Leck

Mehr erfahren

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung Stressbewältigung im Beruf - Yogawoche im Frühling
Arbeitgeber

Für die Anerkennung zum Bildungsurlaub benötigen wir die Daten von Ihrem Arbeitgerber

Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.


Seminarpreise pro Person incl. Kost & Logis:

Einzelzimmer:    660,00 €

Doppelzimmer:  620,00 €

Tagesgäste ohne Übernachtung: 560,00 €

Neben der Nordsee Akademie befindet sich ein Schwimmbad mit Sauna.

Unsere Gäste können während der Veranstaltung dieses Angebot frei nutzen. 

Alle Pflichtfelder mit der Kennzeichnung (*) müssen ausgefüllt werden.

Sollten Sie spezielle Wünsche für Ihre Buchung haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

04662 8705-0

Das könnte Sie ebenso interessieren

Den Mustern auf der Spur - Zentangle® -Projekt-Wochenende Mehr erfahren
/programm/den-mustern-auf-der-spur-zentangler-projekt-wochenende
ABGESAGT - „Neue Wege gehen!“ Sicheres Auftreten und mehr Resilienz im Arbeitsalltag Mehr erfahren
/programm/neue-wege-gehen-sicheres-auftreten-und-mehr-resilienz-im-arbeitsalltag
Buntes Blümchen wächst durch die Asphaltdecke.
Gestärkt im Beruf: Resilienz- und Stressmanagementtraining Mehr erfahren
/programm/gestaerkt-im-beruf-resilienz-und-stressmanagementtraining
Bild von Wolfgang Lucas in Qi Gong Stellung.
Stressbewältigung und Resilienz für den Berufsalltag erlernen - Qigong & Tai Chi Mehr erfahren
/programm/stressbewaeltigung-und-resilienz-fuer-den-berufsalltag-erlernen-qigong-tai-chi
Yogahaltung in der Hocke mit gesenktem Kopf.
Erweiterte Yogatechniken – Stressbewältigung im Beruf Mehr erfahren
/programm/erweiterte-yogatechniken-stressbewaeltigung-im-beruf-bildungsurlaub
Buntes Blümchen wächst durch die Asphaltdecke.
Gestärkt im Beruf: Resilienz- und Stressmanagementtraining Mehr erfahren
/programm/gestaerkt-im-beruf-resilienz-und-stressmanagementtraining-1
Bild von Wolfgang Lucas in Qi Gong Stellung.
Stressbewältigung und Resilienz für den Berufsalltag erlernen - Qigong & Tai Chi Mehr erfahren
/programm/stressbewaeltigung-und-resilienz-fuer-den-berufsalltag-erlernen-qigong-tai-chi-1
„Neue Wege gehen!“ Sicheres Auftreten und mehr Resilienz im Arbeitsalltag Mehr erfahren
/programm/neue-wege-gehen-sicheres-auftreten-und-mehr-resilienz-im-arbeitsalltag-1
Yogahaltung in der Hocke mit gesenktem Kopf.
Erweiterte Yogatechniken – Stressbewältigung im Beruf (Bildungsurlaub) Mehr erfahren
/programm/erweiterte-yogatechniken-stressbewaeltigung-im-beruf-bildungsurlaub-1

Ihre Veranstaltung bei uns

Menschen unterhalten sich vor der Nordsee Akademie.
Raum, Technik, Verpflegung & Unterkunft Räume entdecken
Seminarräume
Menschen sitzen auf dem Rasen vor der Nordsee Akademie.
Gemeinsam gestalten wir Ihr Programm Jetzt mehr erfahren
Individual-Programm für Gruppen

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.

Blick vom See auf das Akademiezentrum Sankelmark.
Akademiezentrum Sankelmark Zur Website
https://www.sankelmark.de
Rapsfeld vor der IBJ Scheersberg.
IBJ Scheersberg Zur Website
https://www.scheersberg.de/
Deutscher Grenzverein e. V. Deutscher Grenzverein e. V.
http://www.grenzverein.de/

Vielen Dank