Yoga zur Stressbewältigung im Beruf lernen
Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkant/beantragt:
- Bremischen Bildungszeitgesetz (Aktz. 23-14 2023/128, gültig bis 22.01.2025)
- Berliner Bildungszeitgesetz (Geschäftsz. II A 76 - 118238, gültig bis 29.05.2023 für 4 Tage Bildungszeit)
- in Schleswig-Holstein (WGB/B/27150, gültig bis 30.09.2024)
- Brandenburgischen Weiterbildungsgesetz (Aktz. 46.15-54626)
- Rheinland-pfälzischen Bildungsfreistellungsgesetz (Anerkennungskennziffer 8060/2049/22, gültig bis 16.10.2024)
- Hamburgischen Bildungsurlaubsgesetz (ist beantragt) anerkannt.
Weitere Bundesländer gern auf Anfrage. Die Teilnahme ist auch ohne Bildungsurlaubanspruch möglich.
In diesem Bildungsurlaub lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedliche Ansätze aus dem Yoga kennen, die die Kraft, Flexibilität, Konzentration und Entspannung fördern. Den Schwerpunkt bildet dabei Hatha-Yoga. Sie erfahren Entspannung durch Atemübungen und Meditation und üben Techniken, die in den beruflichen Alltag integriert werden können, um entspannt und konzentriert zu arbeiten und belastbar zu bleiben.
Ergänzt wird der yogische Ansatz durch westliche Entspannungstechniken wie die Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen und einen Exkurs ins Autogene Training. Der praktische Teil wird durch theoretische Erläuterungen untermauert.
Preise
Seminarpreise pro Person incl. Kost & Logis:
Einzelzimmer: 660,00 €
Doppelzimmer: 620,00 €
Tagesgäste ohne Übernachtung: 560,00 €
Neben der Nordsee Akademie befindet sich ein Schwimmbad mit Sauna.
Unsere Gäste können während der Veranstaltung dieses Angebot frei nutzen.