Nordfriesland hegt mit seinen vielen Sprachen einen einzigartigen Schatz, in den ihre Sprecherinnen und Sprecher gerne Einblick geben.
An diesem Nachmittag bietet sich Interessierten die Gelegenheit mittels kurzweiliger Angebote "pä dansk", "üüb fering", "aw rrosch", "op platt" und "o synnejysk'' zu unterschiedlichen Themen in die Sprachen einzutauchen. Alle Teilnehmenden können aus insgesamt sechs Angeboten zwei Sprachentouren auswählen (siehe Programm). In einer Pause gibt es Zeit zum Austausch bei Kaffee und leckerem Kuchen.
- Dr. Karin Haug: Pub Quiz – Nordfrieslands Kultur, Geschichte und Sprachen
- Ingwer Oldsen: Plattdüütsche Highlights – un wat nich in’t Blatt stahn hett
- Berit und Ingwer Nommensen: Friesichunterricht – Erfahrungen und Perspektiven
- Kirsten Wolff und Schüler*innen: Sydslesvig-Crew – Wahlfach an Gemeinschaftsschulen der dänischen Minderheit
- Dr. Lena Terhart und Antje Arfsten: Neue Wörter, alte Regeln – Mechanismen der Wortbildung im Friesischen
- Rainer Martens: Sing man to – mitenanner op Platt
Sie haben Bücher in den Regional- und Minderheitensprachen aussortiert und würden diese für eine Tauschbörse zur Verfügung stellen? Sehr gerne! Bringen Sie mit, was Sie abgeben möchten, und stöbern Sie in den Schätzen, die andere ausgelesen haben.
Kalle Johannsen umrahmt das Programm mit Liedern in verschieden Sprachen.
Eine vorherige Anmeldung wird erbeten.
Diese können Sie bis zum 18. September 2025 vornehmen.
Tel.: 04671 - 60 24 152 (Di. u. Fr. 8.00 -12.00 Uhr, bitte sonst auch AB nutzen), Mail: info@nf-verein.de oder online www.nf-verein.de/lecker-sprachenbuefett
Dank der Förderung durch das Land Schleswig-Holstein und der Friesenstiftung kann die Teilnahme an der Veranstaltung kostenfrei ermöglicht werden.
Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, wir freuen uns auf einen sprachlebendigen Nachmittag!
-
Ein Veranstaltung des https://nf-verein.de/ -
In Kooperation mit https://platt.best/ -
gefördert durch: https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/III/iii_node.html
Die Teilnahme ist kostenfrei