+++ Bis zum 31. Januar 2026 anmelden und Preisvorteil sichern +++ Die Plätze sind begrenzt +++
Eine Woche tanzen – von morgens bis abends:
Von vielen verschiedenen internationalen Dozierenden unterschiedliche Tanzstile lernen, alte Freundschaften pflegen, neue Bekanntschaften knüpfen – und am Ende der Woche auf der Bühne stehen und den Applaus für das Gelernte in Empfang nehmen. Die Sommertanztage gehen in die fünfte Runde – und erstmals bieten wir sogar zwei Wochen an.
Für Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren bieten wir täglichen Unterricht in alters- und leistungsangepassten Klassen an. Neben klassischem Ballett (für die Älteren ggf. auch mit Spitzentanz) stehen Contemporary und Musical Jazz auf dem Stundenplan. Die jüngeren Teilnehmenden haben außerdem Charaktertanz. In den älteren Klassen steht die Erarbeitung eines Repertoirestücks aus den berühmten Ballettwerken auf dem Programm. Am 11.07.2026 werden alle Teilnehmenden im Rahmen der Abschlussdemonstration auf der Bühne zeigen, was sie in der Woche erarbeitet haben.
Lehrkräfte
Maike Jürgensen (Künstlerische Leitung) wird auch für die Sommertanztage 2026 ein hochqualifiziertes Team aus Dozentinnen und Dozenten für die einzelnen Tanzfächer zusammenstellen. Ein Team von Betreuerinnen kümmert sich außerhalb des Tanzunterrichts um die Teilnehmenden.
Info
Die Teilnehmenden werden in Ein-, Zwei-, Drei- oder Vierbettzimmern untergebracht. Sollten keine Einzelzimmer mehr verfügbar sein, erfolgt automatisch die Unterbringung in einem Mehrbettzimmer – und umgekehrt. Bei der Onlineanmeldung besteht die Möglichkeit, eine:n Wunsch-Zimmerpartner:in anzugeben. Ein Anspruch auf ein Einzelzimmer besteht nicht.
Die Einteilung der Tanzklassen erfolgt durch die Tanzpädagoginnen. Die Anmeldung gilt für die gesamte Dauer der Sommertanztage I 2026 und schließt das Einverständnis zu den damit verbundenen Freizeitaktivitäten ein. Die Teilnahme am gesamten Programm ist verpflichtend.
Ab dem 1. April 2026 erhalten alle Teilnehmenden per E-Mail eine Zahlungsaufforderung, eine Packliste sowie eine Selbstauskunft. Die darin abgefragten Informationen sind von den erziehungsberechtigten Personen wahrheitsgemäß auszufüllen und an die Nordsee Akademie zurückzusenden. Es besteht keine Platzgarantie.
Tolle Eindrücke der vergangenen Sommertanztage finden Sie auf Instagram:
@nordsee_akademie und @sommertanztage_leck
Eine ausführliche Informationsbroschüre folgt.
-
Kooperationspartner: https://www.tanzakademie-hannover-neustadt.de/
Preis pro Person: 730,00 € bei Anmeldung bis zum 31. Januar 2026*
Preis pro Person: 780,00 € bei Anmeldung ab 1. Februar 2026*
Der Seminarpreis umfasst:
- Unterbringung in Ein-, Zwei-, Drei- oder Vierbettzimmer mit Badezimmer und WLAN (ein Anspruch auf ein Einzelzimmer besteht nicht)
- drei Mahlzeiten pro Tag + Obst in den Pausen
- 1x T-Shirt
- den kompletten Unterricht
- das organisierte Freizeitprogramm in der Nordsee Akademie.
Die An- und Abreise ist von den Teilnehmenden selbst zu organisieren. Ratenzahlung möglich. Bitte sprechen Sie uns dazu gerne an.
*Ohne Exkursion. Falls eine Exkursion angeboten wird, können Sie Ihr Kind gegen einen Aufpreis dafür anmelden. Wir werden Sie über den Zielort und den Preis rechtzeitig informieren. Die Teilnahme an der Exkursion erfragen wir nach dem Teilnahmeschluss in den Rückmeldebögen ab. Die Exkursion findet nur statt, wenn ausreichend Anmeldungen vorliegen.
Die Plätze für die Sommertanztage sind begrenzt.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung. Nicht über die Nordsee Akademie buchbar.