IDEENHAFEN eröffnet – digitaler Begegnungsort gestartet

Mit Gästen aus Politik, Bildung, Zivilgesellschaft und der interessierten Öffentlichkeit wurde am 21. Juli der IDEENHAFEN feierlich in der Nordsee Akademie eröffnet.

  • 5 Minuten

Dr. Herle Forbrich, stellvertretende Akademieleiterin, präsentierte den Weg „Von der Idee zum IDEENHAFEN“. Anschließend richtete der Kreispräsident Frank Zahel als erster Ehrengast ein Grußwort an die Anwesenden. Es folgten Beiträge von Ina Jensen, Projektleiterin bei der Smarten Grenzregion, Andreas Deidert, Bürgermeister der Gemeinde Leck.

Gemeinsam stellten sich alle zum Fototermin vor die noch geschlossene Tür des IDEENHAFENS und enthüllten das neu angebrachte Schild – ein symbolischer Moment zum Auftakt.

Im Anschluss konnten sich die Gäste bei Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken stärken – oder direkt an den Geräten kreativ werden und erste digitale Anwendungen ausprobieren.

In der Nordsee Akademie entsteht mit dem IDEENHAFEN ein Ort für digitalen Austausch, gemeinsames Lernen und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Der IDEENHAFEN ist offen für Menschen, Ideen – und neue Wege.

Wir danken allen Beteiligten für diesen gelungenen Start!

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.

Vielen Dank