
Kunsttag in Leck: Pop-up-Ausstellung begeistert rund 150 Gäste
Ein gemeinsamer Erfolg von KünstlerInnen und dem Kulturknotenpunkt Nordwest: Nach rund sechs Monaten Vorbereitung verwandelte sich das ehemalige Schuhhaus JESSY in Leck für einen Tag in eine Galerie – rund 150 Gäste kamen.
Mehr erfahren
Wissenschaft erlebbar machen: Die Universitätsgesellschaft als Partner der Nordsee Akademie
Seit über 100 Jahren steht die Universitätsgesellschaft Niebüll–Südtondern für „Wissen für alle“. Zwei Mal im Jahr ist sie mit Vorträgen in der Nordsee Akademie zu Gast. Im Interview berichtet Sektionsleiter Horst Gransow, was ihn persönlich antreibt, wie er auf 100 Jahre zurückblickt – und warum Begegnung durch nichts zu ersetzen ist. Die nächsten Termine in Leck sind 23. April und 24. September 2026.
Mehr erfahren
Museumsnetzwerktreffen auf Föhr
Am 22. September 2025 kamen Museumsmitarbeitende aus Nordfriesland zum 16. Netzwerktreffen im Kulturknotenpunkt Nordwest auf Föhr zusammen. Gleich zwei Highlights gab es: eine exklusive Führung durch das Friesenmuseum und der Besuch des Kulturzentrums Villa Ludwig im Nordsee-Kurpark.
Mehr erfahren
Kunsttag der LandFrauen 2025 – unterwegs auf den Spuren von Wegner
Am Samstag, 13. September 2025, fand der 7. Kunsttag der LandFrauen statt – eine gemeinsame Veranstaltung des KreisLandFrauenverbands Nordfriesland und des Kulturknotenpunkts Nordwest. Erstmals führte er nach Dänemark und fand in Kooperation mit dem Bund Deutscher Nordschleswiger in Tondern statt. Gemeinsam ging es auf die Spuren des berühmten Möbeldesigners Hans J. Wegner.
Mehr erfahren
Digitale Sprechstunde im IDEENHAFEN
Der IDEENHAFEN erweitert sein Programm! Wir helfen kostenfrei Mittwochs von 14 bis 16 Uhr bei technischen Problemen in unseren neuen digitalen Sprechstunden. Wenn sie Probleme mit ihrem Handy, Tablet, Laptop oder andren Geräten haben, helfen wir gerne um ihr Problem zu beheben.
Mehr erfahren
Neuer FSJler in der Nordsee Akademie
Fiete Söffker ist der neue FSJler an der Nordsee Akademie und an dem Plattdüütsch Zentrum (Landsdeel Sleswig).
Mehr erfahren
Gelungener Abschluss der Lecker Musiktage
Mit Musik von Feldmayr, Schostakowitsch und Hérold endeten am Dienstagabend die 51. Lecker Musiktage. Extraapplaus gab es für die selten gespielte Sinfonie von Ferdinand Hérold – deren Noten nur dank der Hartnäckigkeit einer Teilnehmerin überhaupt zur Verfügung standen. Andreas Klaue, der wie gewohnt durch das Programm führte, und Seminarassistenz Annette Oehmen erhielten viel Lob von den Teilnehmenden für ihre engagierte Leitung.
Mehr erfahrenEntdecken Sie weitere Angebote
Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.