Kunsttag in Leck: Pop-up-Ausstellung begeistert rund 150 Gäste

Ein gemeinsamer Erfolg von KünstlerInnen und dem Kulturknotenpunkt Nordwest: Nach rund sechs Monaten Vorbereitung verwandelte sich das ehemalige Schuhhaus JESSY in Leck für einen Tag in eine Galerie – rund 150 Gäste kamen.

  • 5 Minuten

Am Sonntag, 28. September, verwandelte sich das ehemalige Schuhhaus JESSY in Leck für einen Tag in eine Galerie. Zehn KünstlerInnen aus Leck und der Region präsentierten ihre Arbeiten – darunter T-Shirts, Postkarten, Lesezeichen, Taschenkunst, Drucke, Gemälde und Zeichnungen.

Besonders bemerkenswert: Eine Künstlerin stellte zum allerersten Mal öffentlich aus – während andere bereits in renommierten Häusern und Museen vertreten waren. Dieses Nebeneinander machte den Reiz des Kunsttags aus: unterschiedliche Erfahrungen, Stile und Generationen kamen zusammen und fanden ihr Publikum.

Rund 150 Gäste nutzten die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen, Kunstwerke zu erwerben und neue Kontakte zu knüpfen. Besonders erfreulich: Mehrere BesucherInnen signalisierten spontan, selbst bei künftigen Aktivitäten mitwirken zu wollen.

Der Kunsttag war das Ergebnis einer rund sechsmonatigen gemeinsamen Vorbereitung. Das offene Format mitten in der Hauptstraße erwies sich dabei als Glücksgriff: leicht zugänglich, niedrigschwellig und barrierefrei – auch mit Kinderwagen oder Rollstuhl konnte man bequem teilnehmen. Zudem spielte das Wetter mit: Am verkaufsoffenen Sonntag bummelten viele Neugierige vorbei und warfen einen Blick in die Ausstellung.

Der Bedarf an neuen Formaten und Aktionen wurde deutlich: Im Rahmen einer kleinen Umfrage vor Ort konnten Gäste ihre Ideen auf vorbereitete Post-its schreiben und an Spiegelsäulen im Geschäft anbringen. Viele nutzten die Gelegenheit, Wünsche und Anregungen zu hinterlassen.

„Es war toll, mit Menschen direkt ins Gespräch zu kommen – manche haben gesagt: Ich mache auch Kunst und möchte mich anschließen“, so eine beteiligte Künstlerin. Aus dieser Resonanz entstand die Idee, zeitnah ein Nachtreffen zu organisieren, offen auch für weitere Interessierte. Dort sollen Ideen gesammelt werden – für zukünftige Ausstellungen, gemeinsame Workshops oder einen regelmäßigen Stammtisch.

Der Kunsttag in Leck hat gezeigt, wie viel Kreativität und Potenzial in der Region steckt – und wie Kunst Räume neu beleben kann. Sollte die Förderung des Kulturknotenpunkts Nordwest fortgesetzt werden, wird es 2026 weitere Angebote für KünstlerInnen geben.

Mit dabei waren:

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.

Vielen Dank