Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt/beantragt:
- in Schleswig-Holstein beantragt
- Hamburgischen Bildungsurlaubsgesetz (HI 43-1/406-07.5, 60743, gültig bis 08.03.2026) anerkannt.
- In Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen bekommen wir zurzeit keine Anerkennung, da diese an bestimmte Prüfsiegel gebunden sind
- Anträge für bewegungsintensive Bildungsurlaube werden in Niedersachsen und Berlin abgelehnt.
Weitere Bundesländer gern auf Anfrage. Die Teilnahme ist auch ohne Bildungsurlaubanspruch möglich.
Im Laufe eines langen Berufslebens werden die Themen Beweglichkeit, Flexibilität und mühelose Aufrichtung umso wichtiger, je älter wir werden. Im Bildungsurlaub werden deshalb gesundheitsförderndes Verhalten und Bewegen für den beruflichen Alltag durch die Feldenkrais-Methode erfahren.
Diese dient zur Stressbewältigung sowie der verbesserten Selbstorganisation und vermittelt Bewegungsökonomie für den eigenen Körper im Berufsalltag und Bewegungslektionen am Arbeitsplatz. Sie erhöhen durch die Lektionen:
- die Kreativität beim beruflichen Denken und Handeln
- achtsamen Umgang mit sich selbst, der Kollegschaft und beruflichem Stress
- die Selbstreflexion und Handlungs-kompetenz für mehr berufliche Flexibilität
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Preise
Seminargebühr pro Person einschließlich Kost & Logis
Einzelzimmer: 650,00€
Doppelzimmer: 610,00 €
Tagesgäste ohne Übernachtung: 550,00 €
Neben der Nordsee Akademie befindet sich ein Schwimmbad mit Sauna.
Unsere Gäste können während der Veranstaltung dieses Angebot frei nutzen.