Allgemein

Gesund und fit im Berufsalltag ...

Bildungsurlaub
23.10.2023 – 27.10.2023 Warteschlange

... durch Wissen um vitalstoffreiche Vollwerternährung

 

Die Anerkennung des Seminars "Gesund & fit im Berufsalltag" ist als Bildungsurlaub in

  • Schleswig-Holstein (WBG/B/29809, gültig bis 31.07.2025), Niedersachsen (B23-121918-60, gültig bis 31.12.2025), Berlin (II A 73-122948, gültig bis 06.08.2025) und Brandenburg (46.15-56459) anerkannt
  • sowie in Hamburg abgelehnt.
  • Für Hessen gilt diese Regelung - folgen Sie diesem Link
  • In Baden-WürttembergNordrhein-Westfalen und Bremen bekommen wir keine Anerkennungen, da diese an bestimmte Prüfsiegel und andere Vorgaben gebunden sind.
  • Alternativ können Sie Ihren Arbeitgeber fragen, ob er die Anerkennung aus Schleswig-Holstein akzeptiert.
  • Weitere Bundesländer gerne auf Anfrage.
  • Sie können an der Veranstaltung auch teilnehmen, ohne Bildungsurlaub zu beanspruchen

 

Widmen Sie sich morgens ausführlich der Speisenzubereitung für die Arbeit?
Wie erhalte ich ausreichend Energie für meine Arbeit - frei von Leistungstiefs?
Und wie geht „Gesunde Ernährung“ im Arbeitsleben?


Diese und andere Fragen werden innerhalb der Bildungswoche beantwortet. Dabei zielen die Seminarinhalte auf eine hohe Kompatibilität im heutigen Berufsalltag ab: schnelle und fachgerechte Vor- und Zubereitung von z.B. Pausensnacks und ganzen Mahlzeiten. 

Anhand ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse wird ein neuer Blick auf das Thema Ernährung im Berufsalltag erarbeitet. Hierzu werden Anregungen für ausgewogene Mahlzeiten und Pausensnacks, die praktische Umsetzung sowie Fachwissen durch Vortäge vermittelt. Einfache, schnelle und gesunde Rezepte für den agilen Berufsalltag und die Erhaltung der Arbeitskraft werden erprobt.

Das Ziel: Übergewicht und Folgekrankheiten durch falsche Ernährung vermeiden.

Die Zubereitung der Mahlzeiten erfolgt nach den Prinzipien der vegetarischen Küche, um die Leistungsfähigkeit des Körpers während der Arbeitszeit zu unterstützen.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Alle Teilnehmenden erhalten begleitendes Seminarmaterial.

Unbedingt mitbringen: Packen Sie Ihre Schürze, geeignete Schuhe für die Küchenarbeiten sowie Sport-, Schwimm- bzw. Saunasachen ein.

Nach dem offiziellen Teil können Sie sich an der frischen Luft, im Schwimmbad oder der Sauna bewegen und entspannen. Bringen Sie dafür Ihre vorhandenen Sportgeräte (Nordic Walking, Fahrrad o.ä.) mit. 

ACHTUNG! Für Personen, die für ihre GGB-Ausbildung bei der Gesellschaft für Gesundheitsberatung die 30 Praxisstunden benötigen, werden durch das Seminar 15 Stunden Küchenpraxis anerkannt. Für mehr Informationen üver die GGB hier klicken


Flyer-BU Gesund & fit

Titelbild: by Mariana Medvedeva on Unsplash

Sie möchten mehr über unsere Dozentin erfahren - schauen Sie gern hier

Preise

Seminargebühr pro Person einschließlich Kost & Logis

Einzelzimmer:   640,00€

Doppelzimmer:  600,00 €

Tagesgäste ohne Übernachtung: 540,00 €

Teilnehmende dieses Bildungsurlaubes können außerhalb der Programmzeiten die Angebote des angrenzenden Hallenbades mit Sauna kostenfrei nutzen. 

  • Anne Bieback

Seminarleitung

Anne Bieback

Veranstaltungsort und -anfahrt

Nordsee Akademie, Flensburger Straße 18, 25917 Leck

Mehr erfahren

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung

Anmeldeschluss 23.09.2024

Gesund und fit im Berufsalltag ...
Arbeitgeber

Für die Anerkennung zum Bildungsurlaub benötigen wir die Daten von Ihrem Arbeitgeber. Sollten Sie an der Veranstaltung teilnehmen ohne Bildungsurlaub zu beanspruchen, können Sie dieses Feld frei lassen.

Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.


Seminargebühr pro Person einschließlich Kost & Logis

Einzelzimmer:   640,00€

Doppelzimmer:  600,00 €

Tagesgäste ohne Übernachtung: 540,00 €

Teilnehmende dieses Bildungsurlaubes können außerhalb der Programmzeiten die Angebote des angrenzenden Hallenbades mit Sauna kostenfrei nutzen. 

Alle Pflichtfelder mit der Kennzeichnung (*) müssen ausgefüllt werden.

Sollten Sie spezielle Wünsche für Ihre Buchung haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

04662 8705-0

Ihre Veranstaltung bei uns

Menschen unterhalten sich vor der Nordsee Akademie.
Raum, Technik, Verpflegung & Unterkunft Räume entdecken
Seminarräume
Menschen sitzen auf dem Rasen vor der Nordsee Akademie.
Gemeinsam gestalten wir Ihr Programm Jetzt mehr erfahren
Individual-Programm für Gruppen

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.

Blick vom See auf das Akademiezentrum Sankelmark.
Akademiezentrum Sankelmark Zur Website
https://www.sankelmark.de
Rapsfeld vor der IBJ Scheersberg.
IBJ Scheersberg Zur Website
https://www.scheersberg.de/
Deutscher Grenzverein e. V. Deutscher Grenzverein e. V.
http://www.grenzverein.de/

Vielen Dank