Die Anerkennung nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig Holstein wird beantragt. Bei rechtzeitiger Anfrage versuchen wir gern in weiteren Bundesländern eine Anerkennung zu beantragen. Sie können an der Veranstaltung auch teilnehmen, ohne Bildungsurlaub zu beanspruchen.
Unsere Gesundheit wird maßgeblich durch die Art wie wir leben beeinflusst. Ein gesundheitsbewusster Lebensstil, körperliche Aktivität und gesunde Ernährung wirken sich positiv auf unsere Gesundheit aus und tragen dazu bei Krankheiten zu vermeiden.
Ziel dieses Seminars ist die Aufklärung über die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit. Viele Menschen sind überwiegend sitzend und am Bildschirm tätig. Wie können wir trotz der Beschaffenheit der heutigen Arbeitsplätze und der nur begrenzten Möglichkeiten unseren Körper aktivieren, mit wichtigen Nährstoffen versorgen und uns auf Dauer besser (und leistungsfähiger) fühlen? Dieser Bildungsurlaub bietet Ihnen die Zeit endlich aktiv zu werden.
Die Lerninhalte zielen auf eine hohe Kompatibilität mit dem Berufsalltag ab: das Erlernen von Küchentechniken und der Umgang mit dem richtigen Equipment sorgen für schnelle und fachgerechte Vor- und Zubereitung.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei der Zubereitung der Mahlzeiten greifen wir auf die vielfältigen Möglichkeiten der vegetarischen Küche zurück.
Der Flyer zur Veranstaltung wird zeitnah an dieser Stelle erscheinen.
Titelbild: by Mariana Medvedeva on Unsplash
Preise
Die Seminargebühr einschließlich Vollpension und Seminarmaterial wird im Januar 2023 an dieser Stelle erscheinen. Sie können sich schon jetzt unverbindlich für diesen Bildungsurlaub anmelden. Wir werden Sie kontaktieren und um eine verbindliche Anmeldung bitten.
Teilnehmende dieses Bildungsurlaubes können außerhalb der Programmzeiten die Angebote des angrenzenden Hallenbades, Sauna (kostenfrei) und Fitnessstudio (kostenreduziert) nutzen. Informieren Sie sich über die Öffnungszeiten und (Kurs-) Angebote.