Kommunalpolitische Seminare

Kinder- und Jugendbeteiligung

27.04.2023, 13:30 bis 17:00 Uhr

Kinder- und Jugendbeteiligung leistet einen entscheidenden Beitrag zu unserer Demokratie und ist sowohl für die Gemeinden als auch die Kinder und Jugendlichen selbst ein großer Gewinn. Außerdem sind Politik und Verwaltung gesetzlich verpflichtet, diese Gruppe mit einzubeziehen.

Der Referent Philipp Geerts legt die grundlegenden Argumentationen für eine Partizipation von Kindern und Jugendlichen dar, charakterisiert die geltenden Qualitätsstandards, gesetzliche Verankerungen und zeigt bewährte Handlungsfelder, Instrumente und Formate hierfür auf. Außerdem gibt er einen Überblick über Anlaufstellen und konkrete Schritte, die unternommen werden können, um Kinder- und Jugendbeteiligung in der eigenen Kommune zu stärken.

Das Gemeindeseminar richtet sich an kommunalpolitisch Engagierte und Verwaltungskräfte sowie Interessierte vor allem aus den Kreisen Nordfriesland und Schleswig-Flensburg.

Flyer zur Veranstaltung

(Bild von Michael Bußmann auf Pixabay)

Preise

Die Teilnahmegebühren betragen € 0 für das Seminar, dank einer Förderung.

Ein Mittagessen kann für € 16 dazu bestellt werden. Die Gesamtsumme ist in bar oder per EC - Karte vor Ort zu entrichten. 

Seminarleitung

Phillip Geerts

Veranstaltungsort und -anfahrt

Nordsee Akademie, Flensburger Straße 18, 25917 Leck

Mehr erfahren

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung beendet

Ihre Veranstaltung bei uns

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.

Vielen Dank