Kulturelle Bildung

Museumsnetzwerktreffen für Nordfriesland und Nordschleswig: Netzwerktreffen in Wyk auf Föhr

22.09.2025, 15:00 bis 17:00 Uhr Plätze frei

Um die kleineren und mittleren Museen zu unterstützen, gründete das Projekt "Museumsberatung und -zertifizierung in Schleswig-Holstein" gemeinsam mit den Kulturknotenpunkten im Land regionale Museumsnetzwerke. Die Veranstaltungen sind jeweils offen für alle Interessierten!

Am 22. September 2025 laden der Kulturknotenpunkt Nordwest und die Museumsberatung von 15:00 bis 17:00 Uhr zu einem Netzwerktreffen in das Kulturzentrum Villa Ludwig, Wyk auf Föhr, ein. Willkommen sind haupt- und ehrenamtlich Tätige aus den Museen und Sammlungen in Nordfriesland und Nordschleswig, Mitglieder der Fördervereine und kulturell engagierte Bürgerinnen und Bürger. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Das Treffen beginnt mit einem Blick in die Geschichte des Nordsee-Kurparks. Das Team des Nordsee-Kurpark e.V. führt die Teilnehmenden unter dem Thema „Lebensreform und Klimawandel“ durch die Ausstellung in der Villa Ludwig. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen. Dagmar Linden, M.A. informiert über aktuelle museumsrelevante Themen. Dr. Herle Forbrich gibt Einblicke in die Arbeit des Kulturknotenpunkts. Darüber hinaus haben alle Teilnehmenden Gelegenheit, eigene Projekte und Institutionen vorzustellen.

Für die Anreise stehen verschiedene Fährverbindungen ab Dagebüll zur Verfügung. Wer möchte, kann die Fähre um 10:40 Uhr nehmen und an einer Führung durch das Dr. Carl-Häberlin-Friesenmuseum teilnehmen. Alternativ reicht die Abfahrt um 12:35 Uhr. Die Rückfahrt erfolgt gemeinsam um 17:40 Uhr ab Wyk.

Preise

Dank Förderung durch das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur ist diese Veranstaltung kostenfrei für Teilnehmende. 

  • Dagmar Linden

Seminarleitung

Dagmar Linden

Veranstaltungsort und -anfahrt

Ginsterweg 1001, 25938 Wyk auf Föhr

Mehr erfahren

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung

Anmeldeschluss 18.09.2025
Museumsnetzwerktreffen für Nordfriesland und Nordschleswig: Netzwerktreffen in Wyk auf Föhr
Persönliche Angaben

Anmeldung für eine Person angelegt.

Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.

Zustimmungen

Dank Förderung durch das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur ist diese Veranstaltung kostenfrei für Teilnehmende. 


Sollten Sie spezielle Wünsche für Ihre Buchung haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

04662 8705-0

Das könnte Sie ebenso interessieren

Veranstaltung bis von sichtbar.

Ihre Veranstaltung bei uns

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.

Vielen Dank