In diesem Seminar liegt der Fokus auf den alltäglichen Redesituationen des Berufsalltags, Abgrenzung von destruktiven Widersachern und gelungenen Präsentationen vor Publikum. Abgrenzung und Souveränität sind jedoch kein Zufall, sondern eine Kombination aus Atemtechnik, dem richtigen Selbstbewusstsein und Humor, alles erlernbar mit verschiedenen Schauspieltechniken und Dialogtraining. Wie immer wird in diesem Folgeseminar aber auch auf die Wünsche der Teilnehmerinnen eingegangen.
Seminar in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten des Amtes Südtondern, um Frauen in ihrem kommunalpolitischen Engagement zu unterstützen oder ihnen Mut zu machen für ein solches Ehrenamt im Rahmen der Kampagne „Frauen in die Kommunalpolitik“. Das Gemeindeseminar richtet sich an Kommunalpolitikerinnen und Verwaltungskräfte sowie interessierte Bürgerinnen vor allem der Kreise Nordfriesland und Schleswig-Flensburg.
Hinweis: Dies ist ein Folgeseminar der Veranstaltung von 2023, allerdings sind hier auch Neuzugänge willkommen. Weiterhin wird es im Herbst 2024 wieder ein Einsteigerinnenseminar geben.
-
In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten des Amtes Südtondern: https://www.amt-suedtondern.de/Das-Amt/Verwaltung/Gleichstellung/
Preise
Der Preis von 25 € beinhaltet Kaffee während des Seminars.
Vor Ort gibt es auch die Möglichkeit, Mittag zu essen. Bitte teilen Sie uns bei Anmeldung mit, ob sie für 16 € an unserem Mittagsbuffet teilnehmen möchten.