Kulturelles

Sommertanztage 2024

21.07.2024 – 28.07.2024 Plätze frei

Es ist wieder so weit: Eine Woche tanzen von morgens bis abends, von vielen verschiedenen internationalen Dozierenden unterschiedliche Tanzstile lernen, alte Freundschaften pflegen, neue Bekanntschaften knüpfen und am Ende der Woche auf der Bühne stehen und den Applaus für das Gelernte in Empfang nehmen. Die Sommertanztage gehen in die 3. Runde.

Für Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren bieten wir täglichen Unterricht in alters- und leistungsangepassten Klassen an. Neben klassischem Ballett (für die Größeren ggfs. auch mit Spitzentanz) stehen Contemporary und Musical Jazz auf dem Stundenplan. Die Jüngeren haben außerdem die Möglichkeit Charaktertanz zu wählen. In den älteren Klassen steht die Erarbeitung eines Repertoire-Stückes aus den berühmten Ballettwerken auf dem Programm. Am 28.07.24 werden alle Teilnehmenden im Rahmen der Abschlussdemonstration auf der Bühne zeigen, was sie in der Woche erarbeitet haben. Wie im vergangenen Jahr werden auch wieder gemeinsame Ausflüge und Freizeitaktivitäten durchgeführt.

Lehrkräfte 
Maike Jürgensen (Künstlerische Leitung) wird auch für die Sommertanztage 2024 ein hochqualifiziertes Team aus Dozentinnen und Dozenten für die einzelnen Tanzfächer zusammenstellen. Ein Team  von Betreuerinnen kümmert sich außerhalb des Tanzunterrichts um die Teilnehmenden. 

Info
Die Teilnehmenden werden im Einzel oder Doppelzimmer untergebracht. Sollten keine Einzelzimmer mehr zur Verfügung stehen, erfolgt automatisch die Unterbringung im Doppelzimmer — und umgekehrt. Es gibt die Möglichkeit, bei der Onlineanmeldung eine Zimmerpartner:in anzugeben.

Die Einteilung der Tanzklassen erfolgt durch die Tanzpädagogen. Die Anmeldung erfolgt für die gesamte Dauer der Sommertanztage 2024 und dem Einverständnis der damit verbundenen Freizeitaktivitäten. Die Teilnahme am Programm ist verpflichtend. Wir senden allen Teilnehmenden nach dem 1. Mai 2024 eine Zahlungsaufforderung, eine Packliste sowie eine Selbstauskunft zu, die darin geforderten Informationen müssen wahrheitsgemäß von den volljährigen Teilnehmenden oder den erziehungsberechtigten Personen angegeben und an die Nordsee Akademie zurückgesendet werden.

Titelbild: Teilnehmerinnen der Sommertanztage 2022 bei der Abschlussdemonstration.

Preise

Der zum jetzigen Zeitpunkt ausgeschriebene Seminarpreis (749,00 €) ist eine Orientierung. Zurzeit bemühen wir uns um eine Förderung der Sommertanztage 2024, um einen fairen und niedrigeren Seminarpreis als 2023 anbieten zu können. Sie können sich mit Ihrer Anmeldung aber schon jetzt unverbindlich vormerken lassen. Sobald ein Seminarpreis feststeht, werden wir ihn an dieser Stelle veröffentlichen und alle angemeldeten Personen informieren. 

Der Seminarpreis umfasst die Unterbringung in Einzel- oder Doppelzimmern, drei Mahlzeiten pro Tag + Obst in den Pausen, den kompletten Unterricht sowie das organisierte Freizeitprogramm inkl. Transfer. Lediglich die An- und Abreise ist von den Teilnehmenden selbst zu organisieren. 

Die Plätze sind begrenzt. 

Es besteht die Möglichkeit (aber keine Garantie), für Kinder und Jugendliche mit Förderanspruch (z. B. Wohngeld, ALG II, Bildungs- und Teilhabe-Paket) ein Teil- oder Voll-Stipendium für die Sommertanztage zu erhalten. Bitte sprechen Sie uns dazu an.

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung. Nicht über die Nordsee Akademie buchbar. 

 

  • Maike Jürgensen

Seminarleitung

Maike Jürgensen

Veranstaltungsort und -anfahrt

Nordsee Akademie, Flensburger Straße 18, 25917 Leck

Mehr erfahren

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung Sommertanztage 2024
Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.


Der zum jetzigen Zeitpunkt ausgeschriebene Seminarpreis (749,00 €) ist eine Orientierung. Zurzeit bemühen wir uns um eine Förderung der Sommertanztage 2024, um einen fairen und niedrigeren Seminarpreis als 2023 anbieten zu können. Sie können sich mit Ihrer Anmeldung aber schon jetzt unverbindlich vormerken lassen. Sobald ein Seminarpreis feststeht, werden wir ihn an dieser Stelle veröffentlichen und alle angemeldeten Personen informieren. 

Der Seminarpreis umfasst die Unterbringung in Einzel- oder Doppelzimmern, drei Mahlzeiten pro Tag + Obst in den Pausen, den kompletten Unterricht sowie das organisierte Freizeitprogramm inkl. Transfer. Lediglich die An- und Abreise ist von den Teilnehmenden selbst zu organisieren. 

Die Plätze sind begrenzt. 

Es besteht die Möglichkeit (aber keine Garantie), für Kinder und Jugendliche mit Förderanspruch (z. B. Wohngeld, ALG II, Bildungs- und Teilhabe-Paket) ein Teil- oder Voll-Stipendium für die Sommertanztage zu erhalten. Bitte sprechen Sie uns dazu an.

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung. Nicht über die Nordsee Akademie buchbar. 

 

Alle Pflichtfelder mit der Kennzeichnung (*) müssen ausgefüllt werden.

Sollten Sie spezielle Wünsche für Ihre Buchung haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

04662 8705-0

Das könnte Sie ebenso interessieren

Fachkraft für außerschulische Bildung Mehr erfahren
/programm/fachkraft-fuer-ausserschulische-bildung
Tango Argentino Wochenende ... Mehr erfahren
/programm/tango-argentino-wochenende

Ihre Veranstaltung bei uns

Menschen unterhalten sich vor der Nordsee Akademie.
Raum, Technik, Verpflegung & Unterkunft Räume entdecken
Seminarräume
Menschen sitzen auf dem Rasen vor der Nordsee Akademie.
Gemeinsam gestalten wir Ihr Programm Jetzt mehr erfahren
Individual-Programm für Gruppen

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.

Blick vom See auf das Akademiezentrum Sankelmark.
Akademiezentrum Sankelmark Zur Website
https://www.sankelmark.de
Rapsfeld vor der IBJ Scheersberg.
IBJ Scheersberg Zur Website
https://www.scheersberg.de/
Deutscher Grenzverein e. V. Deutscher Grenzverein e. V.
http://www.grenzverein.de/

Vielen Dank