
Das erste Kulturveranstaltertreffen Mittleres Nordfriesland im Kulturknotenpunkt Nordwest
Am 23.02.2023 fand in der Live Lounge im Alten E-Werk in Breklum das erste Kulturveranstaltertreffen Mittleres Nordfriesland im Kulturknotenpunkt Nordwest statt.
Mehr erfahren
Projekt in Nordfriesland gestartet: Die Museumslandschaft Schleswig-Holstein - Ein Gütesiegel für die kleinen Museen in Schleswig-Holstein
Der Kulturknotenpunkt Nordwest fördert ein Projekt zur Qualifizierung von zehn kleinen Museen und Sammlungen in Nordfriesland. Durchgeführt werden die Seminare und die Beratung durch Dagmar Linden, M.A. Sie ist zuständig für Museumsberatung und -zertifizierung in Schleswig-Holstein.
Mehr erfahren
Kurzfilmwettbewerb zur Kommunalwahl am 14. Mai
Im Vorfeld der Kommunalwahl am 14. Mai 2023 lobt der Landesbeauftragte für politische Bildung unter dem Titel "Süß oder Salzig" einen Wettbewerb für Kurzfilme aus, die auf die Wahl aufmerksam machen, zum Wählen animieren und den Wert unserer Demokratie unterstreichen.
Mehr erfahren
Leitungskonferenz 2023: "Resiliente Demokratie - Utopie oder Wirklichkeit?"
Die Nordsee Akademie ist zusammen mit weiteren 42 Bildungseinrichtungen bundesweit Mitglied im Verband der Bildungszentren im ländlichen Raum e.V. (VBLR) . Am 9. Februar fand die diesjährige Leitungskonferenz in der Geschäftsstelle in Berlin statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch unseren Vorsitzenden, Stephan Haase, Evangelisches Bildungszentrum Hermannsburg. Aus der Nordsee Akademie nahm Dr. Herle Forbrich in Vertretung für Aaron Jessen teil.
Mehr erfahren
Neue Kollegin an Bord!
Brit Christiansen leitet seit dem 01. November 2022 den Bereich Bildungsurlaub an der Nordsee Akademie
Mehr erfahren
Artikel: "Plattdütscher Ring zeigt neues Stück"
Für seine diesjährige Produktion bringt die Theatergruppe "Plattdeutscher Ring Leck" e.V. das Stück „Twee Buurn un een Schlawiner“ von Carsten Lögering auf die Bühne im Forum der Nordsee Akademie.
Mehr erfahren
Artikel: „Die hungernden Studenten“ - 100 Jahre Universitätsgesellschaft Niebüll/Südtondern
Wir gratulieren der Schleswig-Holsteinischen-Universitäts-Gesellschaft, Sektion Niebüll/Südtondern zum 100. Geburtstag! Unter Leitung von Horst Gransow wird die Sektion auch in diesem Jahr wieder zehn Vorträge anbieten, zwei davon in Leck, wo man mit der Nordsee Akademie zusammenarbeitet.
Mehr erfahrenEntdecken Sie weitere Angebote
Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.