
Frohe Weihnachten
Das Team der Nordsee Akademie wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2023.
Mehr erfahren
Bildungsurlaub Erweiterte Yogatechniken - Stressbewältigung im Beruf
In der Woche vom 28.11. bis zum 02.12.2022 fand der Bildungsurlaub Erweiterte Yogatechniken – Stressbewältigung im Beruf statt.
Mehr erfahren
Literaturtage des KLFV Nordfriesland in Leck über Franziska von Reventlow und Dörte Hansen
Franziska Gräfin zu Reventlow und Dörte Hansen standen dieses Mal im Mittelpunkt der Literaturtagen in der Nordsee Akademie - einer Veranstaltungsreihe des KreisLandFrauenverbandes Nordfriesland in Zusammenarbeit mit der Nordsee Akademie und dem Kulturknotenpunkt Nordwest.
Mehr erfahren
Das erste Kulturveranstaltertreffen Südtondern im Kulturknotenpunkt Nordwest
Am 30.11.2022 fand in der Nordsee Akademie das erste Kulturveranstaltertreffen Südtondern im Kulturknotenpunkt Nordwest statt.
Mehr erfahren
Die 24. Literaturtage der KreisLandfrauen
In diesem Jahr fand am 14. und 15. November, erstmals in Kooperation mit dem Kulturknotenpunkt Nordwest, der Landfrauen Literaturtag in der Nordsee Akademie statt. Thema dieses Jahr war „Von Paul zu Pedro“ in der „Mittagsstunde“- Zwei Schriftstellerinnen aus Norddeutschland: Franziska Gräfin zu Reventlow und Dörte Hansen.
Mehr erfahren
Museumsnetzwerktreffen beim Museumsverbund Nordfriesland mit Gespräch über ehrenamtliches Engagement
Um die kleineren und mittleren Museen zu unterstützen, gründete das Projekt „Museumsberatung und -zertifizierung in Schleswig-Holstein“ gemeinsam mit den Kulturknotenpunkten im Land regionale Museumsnetzwerke. Am 14. November 2022 trafen sich feste und freie Museumsmitarbeitende aus Nordfriesland und Nordschleswig im Nordfriesland Museum.Nissenhaus in Husum zum 12. Netzwerktreffen im Kulturknotenpunkt Nordwest.
Mehr erfahren
Erasmus+ Projekt PROMOCITI - Workshop in Barcelona
Als Mitglied im Verband der Bildungszentren im ländlichen Raum e.V. (VBLR) ist die Nordsee Akademie bei dem ERASMUS+ Projekt "PROMOCITI - Promoting Active Citizenship" dabei. Anfang November (8.-11.11.2022) fand der erste Workshop statt in Präsenz mit Projektpartnern und -mitarbeitenden aus Schweden, Polen, Deutschland, Österreich und Spanien - in Barcelona. Gastgeber war FACEPA (Federació d'Associacions Culturals i Educatives de Persones Adultes). Aus der Nordsee Akademie nahm Dr. Herle Forbrich teil.
Mehr erfahrenEntdecken Sie weitere Angebote
Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.