Immer auf dem Laufenden bleiben

An dieser Stelle halten wir interessante Neuigkeiten für Sie bereit. Dabei kann es sich um Informationen zu vergangenen Veranstaltungen, bezüglich Veränderungen des bestehenden Programms oder um allgemeine, die Nordsee Akademie betreffende Meldungen handeln.

Auf ins Abenteuer! Entdecken Sie die schönsten Sommerausflugsziele in Nordfriesland!

der Sommer ist in vollem Gange, die Ferien haben Schleswig-Holstein erreicht, und die Sonne lacht vom Himmel! Es ist die perfekte Zeit, um eine Pause einzulegen, tief durchzuatmen und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Ob Sie Lust haben, Neues zu entdecken oder altbekannte Lieblingsorte wieder zu besuchen – Nordfriesland hält eine Vielzahl an wunderbaren Ausflugszielen für Sie bereit.Wir haben drei Kolleg*innen nach ihren Lieblings-Ausflugszielen gefragt und möchten Sie Ihnen hier vorstellen. 

Mehr erfahren

Presse: Zwei Künstlerinnen - ein Ziel

Am Wochenende 3./4. August 2024, jeweils 14 Uhr bis 17 Uhr, findet eine Verkaufsausstellung in der Nordsee Akademie statt mit Werken von Erika Rossow und Dzidra Eglite. Der Erlös kommt dem Wilhelminen-Hospiz und der Südtondern Tafel zugute. 

Mehr erfahren

Ein Meilenstein im Kampf für Gerechtigkeit - 17. Juli 1998

Internationaler Tag der Gerechtigkeit. Am 17. Juli 1998 wurde mit der Verabschiedung des "Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs" der Grundstein für die heutige Rechtsprechung des Internationalen Gerichtshofes in Den Haag gelegt. Somit ist dieses Datum in der kommenden Woche ein bedeutsamer Meilenstein in der Entwicklung des Völkerstrafrechts. 

Mehr erfahren

Filmworkshops mit "Dagesh on Tour" und der Gemeinschaftsschule in Leck

Zwei Tage lang waren Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule in Leck  kreativ in der Nordsee Akademie. Unter Anleitung zweier Teams von "Dagesh on Tour – Bildungsprogramm zu jüdischen Gegenwartskünsten" beschäftigten sie sich mit dem Thema Film. Das Projekt wurde gefördert durch "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung".

Mehr erfahren

Bildungsurlaub Plus: Ausflugstipps für Nordfriesland und Dänemark

Verlängern Sie doch Ihren nächsten Aufenthalt bei uns! Nordfriesland und Dänemark bieten spannende Ausflugsmöglichkeiten, die Ihren Bildungsurlaub oder Ihr Seminar unvergesslich machen. Einige wollen wir Ihnen kurz vorstellen: 

Mehr erfahren

Plattdeutsch und digital im Museum: Großes Museumsnetzwerktreffen im Kreis Steinburg

Der preisgekrönte digitale Museumsführer op Platt im Heimatmuseum Lägerdorf war Anlass für ein besonderes Museumsnetzwerktreffen: Die Teilnehmenden reisten gemeinsam an aus Nordfriesland und Schleswig-Flensburg, kamen aber auch aus Pinneberg, aus Ostholstein und aus dem Kreis Steinburg selbst. Acht Museen waren schließlich vertreten. Ermöglicht wurde das durch eine Kooperation von drei Kulturknotenpunkten mit dem Zentrum für Niederdeutsch im Landesteil Schleswig und der Museumsberatung und -zertifizierung Schleswig-Holstein/dem Museumsverband Schleswig-Holstein und Hamburg e. V. 

Mehr erfahren

Inklusion in der Kultur: Austausch mit dem Lebenswelten Theater im KunstECK Bredstedt

Beim Gespräch im Kunsteck Bredstedt mit Künstlerinnen und Experten für kulturelle Bildung wurde die Notwendigkeit und Herausforderung ehrenamtlicher Kulturangebote sowie die aktuelle Finanzierungslage thematisiert. Zusammenfassend wurde festgestellt: Inklusion ohne Honorar für Kunstschaffende als Kursleitende funktioniert nicht gut. Was aber tun, wenn die Angebote wiederum möglichst kostenfrei angeboten werden müssen und die Kommune nicht fördern kann?

Mehr erfahren

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.

Vielen Dank