
Unsere Bildungsurlaube zum Thema "Yoga" für das kommende Jahr 2025 - alle Termine
Am 21. Juni 2024, dem längsten Tag des Jahres und dem internationalen Weltyogatag, freuen wir uns, alle geplanten Bildungsurlaubswochen für 2025 zum Thema "Yoga" bekannt zu geben. Der Weltyogatag erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Körper und Geist in Einklang zu bringen und durch Yoga-Techniken Instrumente zur Stressreduzierung zu erlernen. In den herausfordernden Arbeitsbedingungen ist es wichtig, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und Methoden zur Stressbewältigung zu erlernen.
Mehr erfahren
Textwerkstatt für Kulturakteure: Gemeinsam zu besserer Öffentlichkeitsarbeit
Kulturakteure aus Nordfriesland, Flensburg, Kiel, Rendsburg und dem Kreis Segeberg übten in einem Workshop des Kulturknotenpunkt Nordwest besseres Texten für die Pressemitteilung, den Flyer oder die eigene Webseite. Workshopleiterin war Esther Geißlinger, freie Journalistin und Mitglied im Redaktionsteam des kulturkanal.sh - Unser Feuilleton im Netz.
Mehr erfahren
Grafikdesign aus Nordfriesland - Ausstellung von Melf Petersen
Wer schon das ein oder andere Mal bei uns im Haus zu Gast war, hat sie vielleicht schon gesehen: Die immer wieder wechselnde Ausstellung regionaler Künstler*innen bei uns in der Nordsee Akademie. Seit dem 04. Juni und bis zum 01. November sehen Sie 25 Drucke von Melf Petersen. Die farbenfrohen Grafiken mit heimatlichen Motiven bringen eine fröhliche nordische Stimmung in das Haus Südtondern und versprühen sommerliches Flair. Wir haben dem Künstler ein paar Fragen gestellt, um ihn näher kennenzulernen.
Mehr erfahren
Innovation: Kulturakteure lernen den MakerSpace kennen
Gemeinsam mit dem Makerspace der Friedrich-Paulsen-Schule in Niebüll lud der Kulturknotenpunkt Nordwest Kulturakteure aus der Region ein, sich über 3D-Druck und andere Techniken zu informieren. Denn der kreative Umgang mit diesen neuen technischen Möglichkeiten gehört heute zur kulturellen Bildung!
Mehr erfahren
Moving Times - Neues auf den Weg bringen!
Moving Times - Neues auf den Weg bringen! Entdecke, probiere aus, werde aktiv! Fünf Monate für dich, gemeinsam mit anderen
Mehr erfahren
#WirwählenEuropa
Wir sind dabei: Unter dem Hashtag #WirwählenEuropa ruft das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV) in den sozialen Medien Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich zu Botschafterinnen und Botschaftern für die Europawahl am 9. Juni 2024 zu machen.
Mehr erfahren
Presse: Wie aus Moos und Ästen Kunst wird - Ein besonderer Workshop im Langenberger Forst
Der Wald wurde zum Atelier für die Teilnehmenden an einem Workshop der Nordsee Akademie mit dem Landschaftskünstler Wolfgang Buntrock im Langenberger Forst bei Leck. Aus den im Wald gefundenen Materialien entstehen in kurzer Zeit ganz unterschiedliche Gebilde und Skulpturen. Zusammen mit Förster Jörn-Hinrich Frank hatte man dafür einen geeigneten Bereich in der Nähe der Fischteiche gefunden.
Mehr erfahrenEntdecken Sie weitere Angebote
Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.