Kulturelle Bildung

Eröffnung digitaler Begegnungsort „IDEENHAFEN“

21.07.2025, 14:30 bis 17:30 Uhr Plätze frei

Die Nordsee Akademie eröffnet am 21. Juli offiziell den IDEENHAFEN – einen neuen Raum für kreatives Arbeiten, digitale Teilhabe und offene Begegnung. Interessierte sind herzlich eingeladen, an der feierlichen Veranstaltung teilzunehmen und den Raum kennenzulernen.

Was erwartet Sie?
Nach kurzen Grußworten gibt es Gelegenheit, den IDEENHAFEN direkt zu erleben:

  • 🔧 Mitmachstationen mit Lasercutter, 3D-Drucker, Plotter und Podcast-Technik
  • 📱 Digitale Sprechstunde: Bringen Sie Ihr Smartphone oder Tablet mit – wir helfen Ihnen weiter
  • 🧭 Kurze Führung durch den IDEENHAFEN
  • 🎁 Ein kleines Geschenk – solange der Vorrat reicht
  • Kaffee & Kuchen sowie Zeit für Austausch

Was ist der IDEENHAFEN?
Der digitale Begegnungsort ist Teil der Maßnahme Digitale Befähigung innerhalb der Smarten Grenzregion zwischen den Meeren – gefördert im Bundesprogramm „Modellprojekte Smart Cities“ (BMWSB / KfW). Ziel ist es, Menschen in ländlichen Räumen einen niedrigschwelligen Zugang zu digitalen Technologien zu ermöglichen.

Der IDEENHAFEN ist einmal pro Woche für alle geöffnet, betreut von Ehrenamtlichen. Zusätzlich finden regelmäßig Veranstaltungen zu digitalen Themen statt – in Kooperation mit der Volkshochschule Leck und weiteren Partnern.

Preise

Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Teilnahme ist auch im späteren Verlauf des Nachmittags möglich. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bis zum 17. Juli gebeten.

Veranstaltungsort und -anfahrt

Nordsee Akademie, Flensburger Straße 18, 25917 Leck

Mehr erfahren

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung

Anmeldeschluss 17.07.2025
Eröffnung digitaler Begegnungsort „IDEENHAFEN“
Persönliche Angaben

Anmeldung für eine Person angelegt.

Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.

Zustimmungen

Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Teilnahme ist auch im späteren Verlauf des Nachmittags möglich. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bis zum 17. Juli gebeten.


Sollten Sie spezielle Wünsche für Ihre Buchung haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

04662 8705-0

Das könnte Sie ebenso interessieren

Veranstaltung bis von sichtbar.

Ihre Veranstaltung bei uns

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.

Vielen Dank