Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkant/beantragt:
- in Schleswig-Holstein (WGB/B/28772, gültig bis 28.02.2025)
- Hamburgischen Bildungsurlaubsgesetz (HI43-1/406-07.5,60317, gültig bis 09.01.2026) anerkannt.
- nach dem Weiterbildungsgesetz Rheinland-Pfalz (8060/2049/22, gültig bis 16.10.2024) bewilligt
- In Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen bekommen wir zurzeit keine Anerkennung, da diese an bestimmte Prüfsiegel gebunden sind
- Anträge für bewegungsintensive Bildungsurlaube werden in Berlin und Niedersachsen abgelehnt.
Weitere Bundesländer gern auf Anfrage. Die Teilnahme ist auch ohne Bildungsurlaubanspruch möglich.
Stress am Arbeitsplatz kann viele Ursachen haben: Termin- und Innovationsdruck oder auch ständige Erreichbarkeit. Allzu oft ist die Aufgabe spannend und erfüllend, aber äußere Umstände sorgen für Stress - z.B. schlechtes Arbeitsklima, fehlende Anerkennung oder Selbstzweifel. Im schlimmsten Fall können diese Faktoren zu Krankheiten und Beschwerden führen, die auch chronisch werden können. Studien legen nahe, dass praktische Yoga-Übungen dabei helfen können, Stresslevel und Unwohlsein spürbar zu reduzieren.
Die vermittelten Techniken können für eine höhere Ausschüttung des Neurotransmitters Gamma-Aminobuttersäure (GABA) sorgen. Dieser Neurotransmitter ist einer der wichtigsten nervenberuhigenden Botenstoffe. Ein höherer GABA Spiegel reduziert Ängste sowie Stress, erhöht das Wohlbefinden und sorgt für besseren Schlaf. Neben den positiven Auswirkungen auf den Hormonhaushalt unterstützen die erweiterten Yoga-Techniken die Beweglichkeit, beugen Rückenschmerzen vor und helfen gegen Antriebslosigkeit.
Dieser Bildungsurlaub ist ein Kurs für Fortgeschrittene.
Preise
Seminargebühr pro Person einschließlich Kost & Logis
Einzelzimmer: 660,00€
Doppelzimmer: 620,00 €
Tagesgäste ohne Übernachtung: 560,00 €
Neben der Nordsee Akademie befindet sich ein Schwimmbad mit Sauna.
Unsere Gäste können während der Veranstaltung dieses Angebot frei nutzen.