... zur Stressbewältigung im Beruf
Das Seminar wird als Bildungsurlaub in:
- Schleswig-Holstein und Hamburg beantragt.
- Weitere Bundesländer gern auf Anfrage. Alternativ können Sie auch auf ein Entgegenkommen Ihres Arbeitsgebers setzen und die Anerkennung aus Schleswig-Holstein vorlegen, suchen Sie hierfür das Gespräch in Ihrer Personalabteilung.
- Für Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Bremen sind Anerkennungen für uns nicht möglich, da diese an bestimmte Prüfsiegel, Vorgaben etc. gebunden sind.
Die Teilnahme ist auch ohne Bildungsurlaubsanspruch möglich.
Unsere Bildungszeit nur für Frauen
In der heutigen Arbeitswelt sind Mitarbeiterinnen gefordert, mit einem ständig wachsenden Aufgabenpensum und sich verändernden Rahmenbedingungen umzugehen. Enge Deadlines treffen auf knapper werdende Ressourcen. Frauen stehen vor der Herausforderung, sich anzupassen und sich gleichzeitig vielseitig für neue Anforderungen zu qualifizieren.
Die Hauptlast der mentalen Beanspruchung durch die Verflechtung von Beruf und Familie tragen Frauen. Trotz vermehrter Erwerbstätigkeit hat dies nicht zu einer Verringerung der unbezahlten Arbeit im Haushalt, Ehrenamt oder in der Familie geführt. Somit betrifft die Stressbewältigung nicht mehr nur die private Lebensführung, sondern ist durch die gesteigerte Erwerbstätigkeit ein integraler Bestandteil der beruflichen Resilienz.
Lernziele: Erlernen von Anti-Stress-Tools aus dem Qigong, Yin Yoga, Atemtechniken und Meditationspraxis. Konkret:
- 5 Atem- und Bewegungsübungen aus dem Lotus Qigong;
- Dehnungsübungen aus dem Yin Yoga speziell für Frauen, die viel am Computer sitzen;
- Zusammenstellen des eigenen Erste-Hilfe-Koffers für stressige Zeiten am Arbeitsplatz durch das Erlernen von Anti-Stress-Techniken
Was ist Lotus Qigong? Es handelt sich um eine Abfolge von fünf Atem-Bewegungen im Stehen, die ihren Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) haben und speziell für Frauen entwickelt wurden. Die Lotusblume symbolisiert dabei die Fähigkeit, trotz widriger Umstände zu gedeihen - ähnlich wie sie im Schlamm wurzelt und durch dunkles Wasser hindurch zum Licht emporwächst - und die vorhandenen Ressourcen zu nutzen, stabil zu bleiben und das volle Potential zu entfalten.
Was ist Yin Yoga? Dies ist ein passiver Yogastil, der hauptsächlich im Sitzen praktiziert wird. Yin Yoga bietet allen Menschen, die viel sitzen und am Computer arbeiten, Dehnung, Fokus und Energie. Es erfordert keinerlei Vorkenntnisse oder spezielle Bedingungen. Es kann problemlos während der Pausen im Büro auf einem Stuhl praktiziert werden. Diese Technik ermöglicht es, die Mittagspause gemeinsam mit den Kolleg*innen aktiv zu gestalten, um danach mit frischen Ideen an die anstehenden Aufgaben heranzugehen.
Level: Anfänger - keine Vorkenntnisse nötig
Seminarleitung: Dr. Eva Pluhařová, Dozentin an der Europa-Universität Flensburg sowie zertifizierte Taijiquan-Kursleiterin, Meditationsleiterin und Yin Yoga-Lehrerin sowie Instructor of Radiant Lotus Women’s Qigong
Flyer mit Stundenplan und Themen – zum Gebrauch u.a. für den Antrag beim Arbeitgeber
(Programmänderung vorbehalten)
Dieser Termin passt nicht? Nächste Möglichkeit:
02.09. – 06.09.2024
31.03. – 04.04.2025
03.11. – 07.11.2025
Preise
Seminargebühr pro Person einschließlich Kost & Logis:
im Einzelzimmer: 690 €
im Doppelzimmer: 650 €
als Tagesgast: 590 € (inkl. VP, ohne Übernachtung)
Neben der Nordsee Akademie befindet sich ein Schwimmbad mit Sauna.
Unsere Gäste können während der Veranstaltung dieses Angebot frei nutzen.
Wir freuen uns auf Sie.