Exklusion, Feindbilder und Verschwörungsglaube prägen einen großen Teil der Gesellschaft und nehmen Einfluss auf unsere Demokratie.
Mit Fokus auf das Hinterfragen eigener Weltbilder sowie das Verstehen der zugrundeliegenden Strukturen von Ungleichwertigkeitsvorstellungen wie Rassismus oder Antisemitismus wollen wir schlussendlich zu Perspektiven des Friedens finden.
Gleichzeitig sollen in dieser Woche junge Menschen mit ähnlichen Visionen verbunden werden. Dafür steht neben speziellen Modulen zum Kennenlernen und Freizeitveranstaltungen auch genügend Zeit im schönen Nordfriesland zur Verfügung, um das Meer und die Sonne zu genießen.
Diese Summer School richtet sich explizit an junge Menschen aus ganz Deutschland von 18 bis 26 Jahren. Wir freuen uns auf euch!
Module
- Kultursensibilität
- Exklusionsmechanismen & Feindbilder
- Antisemitismus
- Rassismus
- Verschwörungsglauben
- Medienkritik
- Friedensperspektiven
Inhalte
- Vorträge
- Workshops
- Planspiel
- Besuch des Jüdischen Museums in Rendsburg
- Open Space
- Freizeitaktivitäten
Hier unten kannst du dich anmelden. Wir freuen uns auf dich! Falls du noch Fragen oder Probleme bei der Anmeldung hast, melde dich gern bei Therese.
-
http://www.rbt-sh.de/ -
Gefördert vom https://www.bmfsfj.de/ -
Kooperationspartner: https://www.politische-bildung.sh/
Preise
Der Preis für die Veranstaltung inklusive Unterkunft, Vollverpflegung und aller Programmpunkte beträgt 169 €.
Wir möchten, dass jeder Mensch die Möglichkeit hat, an unserem Seminar teilzunehmen. Wenn der Seminarbeitrag für dich zu hoch ist, sprich uns bitte an.