Dänisch für Fortgeschrittene B1
Dänisch für den beruflichen und gesellschaftlichen Austausch und Export
Das Seminar ist als Bildungsurlaub beantragt in:
- Schleswig-Holstein
- Hamburg
- Niedersachsen
- Berlin
- Hessen
- Für Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen sind Anerkennungen für uns nicht möglich.
- Weitere Bundesländer gerne auf Anfrage, wenn die Vorlaufzeit bis zum Veranstaltungsbeginn noch mindestens 3 Monate beträgt. Alternativ kann der Arbeitgeber Anerkennungen aus einem anderen Bundesland akzeptieren, wie z.B. Schleswig-Holstein. Suchen Sie hierfür das Gespräch in Ihrer Personalabteilung.
- Die Teilnahme ist auch ohne Bildungsurlaubsanspruch möglich.
Im Seminar liegt der Fokus auf dem Ausbau und der Vertiefung folgender Sprachkompetenzen:
- Mündlich: zusammenhängend berichten (Vergangenheit/Gegenwart), Anliegen am Telefon/E-Mail klären, in Meetings reagieren.
- Schriftlich: berufliche Mails, Anfragen, kurze Zusammenfassungen und Beschreibungen erstellen.
- Hören/Lesen: zentrale Informationen aus Texten & Audios erfassen.
- Grammatik: Nebensätze (fordi, selvom, hvis, når), Zeiten (præteritum/perfektum), Modalverben, blive-passiv, Satzadverbien.
Exkursion: Um die Sprache direkt zu erleben und anzuwenden, gibt es am Dienstag einen Ausflug nach Sønderborg zur Dybøl Mølle.
Lernziele:
- Kommunikation im beruflichen Kontext: Die Teilnehmenden können in beruflichen Situationen (z. B. Meetings, auf Geschäftsreisen, Kundengespräche, kurze Präsentationen) klar strukturiert auf Dänisch sprechen, eigene Standpunkte darstellen und auf Nachfragen reagieren.
- Verstehen und Anwenden berufsrelevanter Texte: Die Teilnehmenden können berufliche E-Mails, einfache Fachtexte und Informationsmaterialien in dänischer Sprache erfassen, die wesentlichen Inhalte herausfiltern und für ihre Arbeit nutzen.
- Interkulturelle Handlungsfähigkeit: Die Teilnehmenden können dänische Gesprächs- und Arbeitskultur (z. B. Höflichkeitsformen, Gesprächsstil, Smalltalk im Arbeitsumfeld) anwenden und dadurch ihre Zusammenarbeit mit dänischen Geschäftspartner*innen o. Kolleg*innen verbessern.
Buch: Wir arbeiten im Seminar mit dem B1 Lehrbuch: Birte Langgård: Pærdansk, es wird gestellt
Level: B1 - Geeignet für Teilnehmende mit Sprachkenntnissen A2
Für den Sprachgebrauch auf Level A2 werden ca. 100 Stunden Unterricht benötigt.
Seminarleitung: Harald Gutberlett, Lehrer für Dänisch, Geschichte, Gesellschaftskunde
Flyer mit Stundenplan und Themen – zur Verwendung u.a. für den Antrag beim Arbeitgeber
(Programmänderung vorbehalten)
Foto @Canva
Preise
Einzelzimmer 759 € p. P.
Doppelzimmer 719 € p. P.
Tagesgast 659 € p. P. inkl. Vollpension
Firmenpreis 989 € inkl. MwSt.
Alle Preise inkl. Kost, Logis, Exkursion nach Dänemark und Seminarunterlagen (Lehrbuch).
Treue-Rabatt 50 € p. P. (Der Rabatt gilt für alle Teilnehmer*innen, die bereits in den Vorjahren an einem unserer Bildungsurlaube teilgenommen haben und kann einmal pro Jahr & Teilnehmenden angerechnet werden. Bitte im optionalen Nachrichtenfeld den Hinweis “Wiederholer*in-Rabatt” vermerken.)
Neben der Nordsee Akademie befindet sich ein Schwimmbad mit Sauna.
Unsere Gäste können während der Veranstaltung dieses Angebot frei nutzen.
Wir freuen uns auf Sie!
Hej dig, vi glæder os til at se dig!