Ein Leuchtturm an der nordfriesischen Nordseeküste.
Land und Lüüd

Platt-Land-Lüüd. Plattdeutsch für Anfänger (A1)

Bildungsurlaub
23.11.2026 bis 27.11.2026 Plätze frei

Moin – Platt-Land-Lüüd. Plattdeutsch für Anfänger (A1)
Einführung und Grundkenntnisse Plattdeutsch für Beruf und Gesellschaft
 

Das Seminar ist als Bildungsurlaub erneut beantragt / anerkannt in:

  • Schleswig-Holstein (Download folgt)
  • Niedersachsen (gültig bis 31.12.2026)  zum Download
  • Berlin (gültig bis 23.11.2028) zum Download
  • in Hamburg wurde der Antrag abgelehnt.
  • Für Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Bremen sind Anerkennungen für uns momentan nicht möglich.
  • Für weitere Bundesländer prüfen wir gern die Anerkennung, wenn bis zum Seminarbeginn noch mindestens vier Monate Zeit ist. Alternativ können Sie auch mit der Anerkennung aus Schleswig-Holstein auf Ihre Personalabteilung zugehen – oft genügt ein offenes Gespräch mit den Personalmitarbeitenden für die Zustimmung.
  • Die Teilnahme ist auch ohne Bildungsurlaubsanspruch möglich. 


Wer Plattdeutsch im Beruf, Ehrenamt oder in der Gemeinde schnacken und strukturiert erlernen möchte, ist hier richtig. Die eigene Kommunikationskompetenz in gesellschaftlichen Situationen auszubauen, ist das Ziel des Bildungsurlaubes.

Lernziele:

  • Einführung und Grundkenntnisse Plattdeutsch (A1) systematisch für den Beruf und Gesellschaft vermitteln
  • die Grundstrukturen der Grammatik verstehen sowie Wortschatz aufbauen
  • Informationen und gesellschaftspolitische Ausführungen zu Politik (Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN), Kultur und Geschichte
  • Für den Arbeitsmarkt: Einkauf im Beruf und Pflege, Zahlen, Uhrzeiten, Beschreibungen von Produkten und Wegen, Konversationstraining etc.

Angestrebt ist eine größere Kommunikationskompetenz in gesellschaftlichen sowie politischen Situationen des plattdeutschen Lebens. Lieder und Texte vertiefen den Wortschatz und lockern auf. Es dürfen gern eigene Instrumente mitgebracht werden. 

Inhalte:

Es werden ein Basiswortschatz und die Grundstrukturen der Grammatik vermittelt. Die Teilnehmenden lernen den Sprachgebrauch im „Klassenzimmer“ und an ausgewählten Orten Nordfrieslands kennen. Dafür sind Exkursionen mit Führungen und externe Referent*innen in plattdeutscher Sprache organisiert:

- Exkursion: Naturkundemuseum Niebüll zum Thema “Das Wattenmeer” plattdeutsche Führung und Diskussion mit Schwerpunkt SDG 13 + 14 - Maßnahmen zum Klimaschutz + Leben unter Wasser

- Exkursion: James Farm, Hörup, plattdeutsche Betriebsbesichtigung zum Thema SDG 12 - nachhaltige/r Konsum + Produktion

- Referentin: Christine Becker zu Themas “Platt in der Pflegearbeit” (SDG 3 + 4 - Gesundheit + Wohlergehen / Hochwertige Bildung) 
 

Zielgruppe: Geeignet für alle Anfänger*innen, die in Gesellschaft und Beruf ins Reden kommen wollen oder in der Kindheit Kontakt mit der plattdeutschen Sprache hatten, es aber nie richtig “strukturiert” gelernt haben. Für Menschen, die in einem plattdeutschen Umfeld leben oder Platt täglich hören, es jedoch nie oder selten gesprochen sowie Interesse an der plattdeutschen Sprache und Kultur haben. 

Buch: Die Grundlage hierfür ist das Lehrbuch “Platt dat Lehrbook”, Quickborn-Verlag, von unserem Dozenten Hartmut Arbatzat. Alle Teilnehmenden erhalten ein Skript (im Seminarpreis inkl.) im Umfang von 100 Seiten mit 10 Lektionen.

Level: A1

Seminarleitung: Dr. Hartmut Arbatzat: 1990 Promotion „Niederdeutsch in der Erwachsenenbildung“; Gymnasiallehrer i.R., Autor verschiedener Lehrmaterialien und des Lehrbuches „Platt dat Lehrbook“, VHS-Dozent für Plattdeutsch; seit 2002 Dozent für Bildungsurlaub “Plattdeutsch”
 

Dieser Bildungsurlaub findet in Kooperation mit dem Zentrum für Niederdeutsch/Plattdüütsch-Zentrum statt.
 

Flyer mit Stundenplan und Themen (folgt) - zur Verwendung u.a. für den Antrag beim Arbeitgeber

(Programmänderung vorbehalten)

Titel-Foto: T. Kaiser auf Unsplash
 

Preise

Einzelzimmer 759 € p. P.

Doppelzimmer 719 € p. P.

Tagesgast 659 € p. P. inkl. Vollpension (ohne ÜN)

Firmenpreis 989 € inkl. MwSt.

Alle Preise inkl. Kost, Logis, Exkursionen, Eintrittsgeldern und Seminarunterlagen. Für die Exkursionen werden Fahrgemeinschaften gebildet. Den Fahrern werden die Fahrtkosten nach dem Bundesreisekostengesetz (BRKG) im Nachgang erstattet.

Treue-Rabatt 50 € p. P. (Der Rabatt gilt für alle Teilnehmer*innen, die bereits in den Vorjahren an einem unserer Bildungsurlaube teilgenommen haben und kann einmal pro Jahr & Teilnehmenden angerechnet werden. Bitte im optionalen Nachrichtenfeld den Hinweis “Wiederholer*in-Rabatt” vermerken.)

Neben der Nordsee Akademie befindet sich ein Schwimmbad mit Sauna. 
Unsere Gäste können während der Veranstaltung dieses Angebot frei nutzen. 

Veranstaltungsort und -anfahrt

Nordsee Akademie, Flensburger Straße 18, 25917 Leck

Anmeldung

Anmeldeschluss 20.11.2026
Platt-Land-Lüüd. Plattdeutsch für Anfänger (A1)
Persönliche Angaben

Anmeldung für eine Person angelegt.

Arbeitgeber

Für die Anerkennung zum Bildungsurlaub benötigen wir die Daten von Ihrem Arbeitgeber. Sollten Sie an der Veranstaltung teilnehmen ohne Bildungsurlaub zu beanspruchen, können Sie dieses Feld frei lassen.

Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.

Zustimmungen

Einzelzimmer 759 € p. P.

Doppelzimmer 719 € p. P.

Tagesgast 659 € p. P. inkl. Vollpension (ohne ÜN)

Firmenpreis 989 € inkl. MwSt.

Alle Preise inkl. Kost, Logis, Exkursionen, Eintrittsgeldern und Seminarunterlagen. Für die Exkursionen werden Fahrgemeinschaften gebildet. Den Fahrern werden die Fahrtkosten nach dem Bundesreisekostengesetz (BRKG) im Nachgang erstattet.

Treue-Rabatt 50 € p. P. (Der Rabatt gilt für alle Teilnehmer*innen, die bereits in den Vorjahren an einem unserer Bildungsurlaube teilgenommen haben und kann einmal pro Jahr & Teilnehmenden angerechnet werden. Bitte im optionalen Nachrichtenfeld den Hinweis “Wiederholer*in-Rabatt” vermerken.)

Neben der Nordsee Akademie befindet sich ein Schwimmbad mit Sauna. 
Unsere Gäste können während der Veranstaltung dieses Angebot frei nutzen. 

Das könnte Sie ebenso interessieren

Veranstaltung bis von sichtbar.

Ihre Veranstaltung bei uns

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.

Vielen Dank