Sechs Blockflöten auf einer blauen Decke.
Kulturelles

Flauto Dolce im Frühjahr 2026

30.04.2026 bis 03.05.2026 Plätze frei

Blockflötenseminar in Norddeutschland: Flauto Dolce im Frühjahr 2026

Das Blockflötenseminar richtet sich an alle Blockflötist/innen, die mindestens ein C- und ein F-Instrument beherrschen, Spieler/innen tiefer Instrumente (Groß- und Subbass) sind besonders willkommen.

Ablauf:

Die Werke zum Thema werden vormittags und nachmittags parallel in drei Gruppen erarbeitet.

Abends werden groß besetzte Werke im Tutti gespielt.

Notenmaterial wird Ihnen vorab per E-Mail oder per Post zugesendet

Anreise: Donnerstag, 30.04.2026 bis 15 Uhr

Abreise: Sonntag, 03.05.2026 nach dem Mittagessen

 

Flyer- Flauto Dolce im Frühjahr 2026

Exklusive Einblicke ins Blockflötenseminar 2024 - Interview mit den Dozenten

 

Joachim Arndt studierte Blockflöte bei Winfried Michel und Cembalo bei Gregor Hollmann an der Musikakademie Kassel. Seit 1999 leitet er die Musikschule Baunatal und unterrichtet seit 2014 zusätzlich als Lehrbeauftragter das Hauptfach Blockflöte an der Musikakademie Kassel. Er konzertiert regelmäßig mit verschiedenen Ensembles und wirkte als Blockflötist und Cembalist an CD-Aufnahmen mit.

Angela Hug studierte Blockflöte an der Musikhochschule Köln bei Prof. Günter Höller und schloss das Studium mit dem pädagogischen Examen und der künstlerischen Reifeprüfung ab. Sie leitete als Dozentin für Blockflöte eine Ausbildungsklasse an der Musikakademie Kassel und war dort von 2010 bis 2014 stellvertretende Direktorin. Sie ist regelmäßig als Dozentin auf Fortbildungskursen tätig und wirkt als Blockflötistin bei Aufführungen Alter und Neuer Musik in verschiedenen Ensembles mit.

Petra Fuchs studierte Blockflöte, Fachrichtung lnstrumentalpädagogik, in Mainz. Einem künstlerischen Aufbaustudium bei Angela Hug in Mainz und Prof. Heyens in Duisburg schloss sie eine Klavierausbildung in Mainz und ein Cembalostudium in Darmstadt an. Meisterkurse bei Han Tol und Marion Verbruggen rundeten die künstlerische Ausbildung ab. Sie tritt konzertiert regelmäßig mit unterschiedlichen Kammermusikensembles und leitet Proben und Auftritte verschiedener Blockflötenensembles.

Preise

Seminargebühr pro Person einschließlich Vollpension

Einzelzimmer: wird noch bekannt gegeben

Doppelzimmer: wird noch bekannt gegeben

Tagesgast mit Verpflegung ohne Übernachtung: wird noch bekanntgegeben

  • Joachim Arndt
  • Petra Fuchs
  • Angela Hug

Seminarleitung

Joachim Arndt & Petra Fuchs & Angela Hug

Veranstaltungsort und -anfahrt

Nordsee Akademie, Flensburger Straße 18, 25917 Leck

Mehr erfahren

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung

Anmeldeschluss 13.04.2026
Flauto Dolce im Frühjahr 2026
Persönliche Angaben

Anmeldung für eine Person angelegt.

Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.

Zustimmungen

Seminargebühr pro Person einschließlich Vollpension

Einzelzimmer: wird noch bekannt gegeben

Doppelzimmer: wird noch bekannt gegeben

Tagesgast mit Verpflegung ohne Übernachtung: wird noch bekanntgegeben


Sollten Sie spezielle Wünsche für Ihre Buchung haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

04662 8705-11

Das könnte Sie ebenso interessieren

Veranstaltung bis von sichtbar.

Ihre Veranstaltung bei uns

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.

Vielen Dank