Wie können Kommunen Klimaschutz vor Ort wirksam gestalten?
Das Seminar gibt einen kompakten Überblick über den aktuellen Stand des kommunalen Klimaschutzes in Schleswig-Holstein und stellt konkrete Handlungsansätze vor - mit besonderem Blick auf die Herausforderungen kleiner Kommunen (< 1.000 Einwohner*innen)
Wir stellen folgende Aspekte in den Mittelpunkt:
- Klimaschutz überzeugend begründen und vermitteln
- Ansätze zur kommunalen Wärmeplanung im ländlichen Raum
- Möglichkeiten der energetischen Sanierung öffentlicher Liegenschaften
- Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten
Neben der Klimaschutzregion Flensburg stellen sich weitere Akteur*innen mit konkreten Praxisbeispielen vor und laden zum Austausch ein.
Flyer zur Veranstaltung: hier klicken!
Referent*innen
Fabian Aschenbach (Energie- und Klimaschutzinitiative)
Reinhard Schnell (Energie- und Klimaschutzinitiative)
Manuela Wunderlich (Klimaschutzregion Flensburg)
Zielgruppe
Die Gemeindeseminare sind ein regelmäßiges Fortbildungsangebot für kommunalpolitisch Engagierte, Verwaltungsmitarbeitende und Interessierte - insbesondere aus den Kreisen Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und der Stadt Flensburg.
Kooperation
Dieses Gemeindeseminar wird in Kooperation mit der Energie- und Klimaschutzinitiative Schleswig-Holstein und der Klimaschutzregion Flensburg durchgeführt.
Preise
Das Seminar kostet 25 € inkl. Kaffee und Tee in der Pause.
optionales Mittagessen: 18,00 € (Mittagsbuffet um 12:30 Uhr)
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie vegetarisch, vegan oder fleischhaltig essen möchten.